Konnte mich nicht wirklich mitnehmen!
Das Cover hat mich gleich angesprochen und neugierig gemacht. Die guten Rezensionen des Debüt-Romans der Autorin weckten den Wunsch, das Buch zu lesen. Leider konnte es mich jedoch nicht mitnehmen. Die Mitfünfzigerin Julia hat es eigentlich gut. Einen liebenden Mann, ein schönes Haus, zwei gut geratene Kinder und einen Hund. Doch sie ist nicht zufrieden mit ihrem Leben. Sie hat Zweifel und Ängste, den Ansprüchen Anderer nicht zu genügen. Es geht bis hin zu Depressionen. Auf über 700 Seiten nehmen wir daran teil. Ich mußte mich sehr konzentrieren, um den Gedankengängen von Julia zu folgen. Dazu kamen Zeitsprünge, wo wir in ihre Vergangenheit und Jugend blicken konnten. Sie hatte es nicht leicht und ein sehr gespaltenes Verhältnis zu ihrer Mutter. Doch oft konnte ich ihr eigenes Verhalten ihrer Familie gegenüber so gar nicht nachvollziehen. Daher leider kein Buch für mich.