Sei du selbst !
Das Cover finde ich ganz ok. Es zeigt Sam um den es in dem Buch hauptsächlich geht. Ein normaler Teeanger oder nicht ?
Mich hatte der Klappentext und die Leseprobe auf die Geschichte neugierig gemacht, wie es sich weiter entwickelt.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Die Geschichte erzählt von Sam (15 J.) und seiner Familie, seine Eltern und seine Geschwister Freya (7 J.) und Ethan. Nachdem sie Geld gekommen sind beschließen seine Eltern aus dem langweiligen Stevenage weg zuziehen in einen angesagten Vorort von London. Die Kids werden an der Nord-London-Akademie für Begabte angemeldet. Ethan und Freya sind begeistert nur Sam nicht, denn er ist normal ohne eine Begabung. Seine Geschwister blühen richtig auf und sind auf einmal beliebt und er erfährt das Gegenteil. Seine Mutter dazu ist auf einem Selbstfindungstrip.
Die Geschichte ist unterhaltsam und mit Humor erzählt, manches regt zum nachdenken an. Teenagerleben wie es sein kann, an einer Schule mit Begabten und weniger Begabten und dazu noch die erste Liebe.
Eine Lesenswerte Geschichte.
Mich hatte der Klappentext und die Leseprobe auf die Geschichte neugierig gemacht, wie es sich weiter entwickelt.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Die Geschichte erzählt von Sam (15 J.) und seiner Familie, seine Eltern und seine Geschwister Freya (7 J.) und Ethan. Nachdem sie Geld gekommen sind beschließen seine Eltern aus dem langweiligen Stevenage weg zuziehen in einen angesagten Vorort von London. Die Kids werden an der Nord-London-Akademie für Begabte angemeldet. Ethan und Freya sind begeistert nur Sam nicht, denn er ist normal ohne eine Begabung. Seine Geschwister blühen richtig auf und sind auf einmal beliebt und er erfährt das Gegenteil. Seine Mutter dazu ist auf einem Selbstfindungstrip.
Die Geschichte ist unterhaltsam und mit Humor erzählt, manches regt zum nachdenken an. Teenagerleben wie es sein kann, an einer Schule mit Begabten und weniger Begabten und dazu noch die erste Liebe.
Eine Lesenswerte Geschichte.