Im eigenen Käfig
Katharina Tempels Selbsthilfebuch bzw. Ratgeber "Genug gegrübelt, lieber Kopf. Wie du dich von quälenden Gedanken befreist und mehr Leichtigkeit gewinnst", welches im September 2024 im GU Verlag erscheint, macht sich etwas zum Thema, worunter sehr sehr viele Menschen leiden - Grübeln. Ob als Symtom und Nebenerscheinung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen oder unabhängig von diesen - Grübeln als Mechanismus der vermeintlichen Lösunsgorientiertheit, die in Wahrheit aber nur Schlechtes bringt und keineswegs das versprochene Heil duch rational erdachte Lösungen, beeinflusst unser emotionales und psychisches Wohlbefinden negativ.
Tempel gibt in ihrem knapp 200 Seiten langen Buch eine gute Einführung in das Thema und scheint einige Lösungsstrategien anzubieten - gerne würde ich das Buch in Gänze lesen, um vielleicht dadurch ein kleines Stückchen mehr von meinem eigenen Grübeln wegzukommen.
Tempel gibt in ihrem knapp 200 Seiten langen Buch eine gute Einführung in das Thema und scheint einige Lösungsstrategien anzubieten - gerne würde ich das Buch in Gänze lesen, um vielleicht dadurch ein kleines Stückchen mehr von meinem eigenen Grübeln wegzukommen.