Zeitverschwendung!

Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
bücherschlinger Avatar

Von

„Genug gegrübelt, lieber Kopf!“ von Dr. Katharina Tempel erschien im September 2024 und ist ein Ratgeber, der sich mit der Befreiung von quälenden Gedanken und der Gewinnung von mehr Leichtigkeit im Leben beschäftigt. Er beschreibt, wieso Sorgen, Grübelei und Selbstzweifel Menschen betreffen, einem zu viel werden und wie man das ändern kann und Kontrolle über seine Gedanken bekommt. Sehr anschaulich beschreibt sie, wie der Verstand, unsere Gedanken funktionieren. Tempel bietet Strategien an, die uns helfen sollen, sich von ständig wiederkehrenden Gedanken zu lösen und positiv zu denken.

Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, man wird nicht mit Fachtermini überladen. Dennoch bin ich nur enttäuscht von dem Ratgeber. Ich empfand ihn als langweilig, habe etliche Passsagen überfolgen und konnte selbst mit den Strategien kaum etwas anfangen. Ich denke schon auch, dass ich oft zu viel nachdenke, daher wollte ich das Buch so gern lesen, aber es war eine Qual.

Wirklich schön finde ich das kleine handliche Format. Mir gefallen die Illustrationen sehr gut und ich finde die Zitate sehr inspirierend, wobei ich es etwas überheblich von der Autorin finde, sich selbst mit einem eher weniger einprägsamen Zitat dort ebenfalls zu verewigen. Schön sind auch die bunt gestalteten Seiten mit dem kurzen Texten.

Ein weiterer Punkt ist die häufige Wiederholung einiger Sachverhalte. Die Inhalte haben mir kaum neue Erkenntnisse gebracht. Dies hat bei mir dazu geführt, dass es wenig spannend und abwechslungsreich war.

Zudem könnte die Betonung auf positive Psychologie und Selbsthilfe den Eindruck erwecken, dass professionelle Hilfe nicht notwendig sei. Es ist wichtig zu betonen, dass bei ernsthaften psychischen Problemen immer ein Fachmann hinzugezogen werden sollte.