Nicht genug
Der Roman „Genug“ von Louise Juhl Dalsgaard handelt von einer jungen Frau, der ihr Leben langsam entgleitet. Sie verliert in kürzester Zeit mehr als die Hälfte ihres Körpergewichts. Sie hat nicht das Gefühl, dass sie durchs Essen Verweigern die Kontrolle verloren hat, sondern sie hat eher das Gefühl, dass sie die Kontrolle dadurch zurückgewonnen hat. Das Buch begleitet einen durch ihre Krankengeschichte mit Krankenakten, geschrieben von Ärzten und Sozialarbeitern. In dem Buch wird beschrieben, weshalb sie sich so verhält und wie ihre Eltern zum Krankheitsverlauf beitragen.
Kann sie ihre Krankheit überwinden oder wird sie daran sterben?
Mir persönlich hat das Buch nicht so gut gefallen. Ich hatte mir unter dem Buch etwas ganz anderes vorgestellt. Ich fand den Schreibstil sehr anstrengend und fast nichtssagend. Dazu kommen die Zeitsprünge, die manchmal sehr verwirrend und unpassend sind. Man kommt nicht so richtig in einen Lesefluss!
Ich würde das Buch nicht weiter empfehlen, außer einem sagt der Schreibstil zu.
Kann sie ihre Krankheit überwinden oder wird sie daran sterben?
Mir persönlich hat das Buch nicht so gut gefallen. Ich hatte mir unter dem Buch etwas ganz anderes vorgestellt. Ich fand den Schreibstil sehr anstrengend und fast nichtssagend. Dazu kommen die Zeitsprünge, die manchmal sehr verwirrend und unpassend sind. Man kommt nicht so richtig in einen Lesefluss!
Ich würde das Buch nicht weiter empfehlen, außer einem sagt der Schreibstil zu.