Taten aus Leidenschaft?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lizseasalt Avatar

Von

Philipp und Faina sind seit der Grundschule Freund:innen. Damals hatten sie es beide nicht leicht, Philipp nicht, wegen seiner alkoholkranken Mutter, Faina nicht, weil sie als Kind jüdisch-ukrainischer Immigrant:innen von vornherein eine Außenseiterin war. Philipp nimmt sie unter seine Fittiche - er bringt ihr "ordentliches" Deutsch bei, er lehrt sie die deutschen Bräuche und Feiertage, und Faina ist dankbar, natürlich, wie sollte es anders sein. Immerhin ist Philipp ihr einziger und bester Freund, und sie seine einzige und beste Freundin. Im Laufe der Jahre entwickelt sich die Beziehung der beiden und neue Faktoren kommen hinzu - Partner:innen, räumliche Distanz, traumatische Erlebnisse - doch Liebe und Zugehörigkeit sind durchgehend sensible Themen.
Ich bin schwer beeindruckt von Lana Lux' Fähigkeit, Stimmung zu vermitteln. Für den Großteil des Buches war ich sehr angespannt, obwohl ich häufig (zum Hin dann sehr viel leichter) nicht gut sagen konnte, warum eigentlich. Die beiden Perspektiven von Faina und Phillip funktionieren wunderbar, um die Leser:innen einzulullen und in der vermeintlichen Sicherheit von mehreren Erzähler:innen zu wiegen; auch die Stimmen der beiden waren einfach und klar zu unterscheiden. Als ich dieses Buch zu lesen anfing, hatte ich wenig Ahnung, was mich erwartet, und ich bin mir noch nicht sicher, ob das eigentlich gut war oder nicht; was ich aber sicher weiß, ist, dass Lana Lux' Geordnete Verhältnisse großartig geschrieben ist und mit seiner Thematisierung von Gewalt und (Gewalt in) engen Beziehungen große Auswirkungen auf mich als Leserin hatte. Nichtsdestotrotz finde ich eine Inhaltswarnung für diese Themen angebracht.