Toxische Freundschaft
Philipp und Faina lernen sich in der Schulzeit kennen – zuerst verbindet die beiden nur die auffälligen roten Haare, im Laufe der Jahre bildet sich aber eine feste Freundschaft. Zu Anfangs schwingt ein wohliges Gefühl mit, mit jeder Zeile wird aber klar, worum es in dieser Freundschaft wirklich geht: extreme Besitzansprüche und extreme Abhängigkeit, die beiderseits das Leben beherrschen.
Der einfache, lockere Schreibstil von Lana Lux steht im Gegensatz zu dem eigentlich verstörenden Verlauf einer Freundschaft/Beziehung. Für mich hat die Autorin mit dem Schreibstil das Thema trotzdem gut verpackt. Besonders interessant finde ich die jeweiligen Sichtweisen, die mal wieder zeigen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Mich hat das Buch gefesselt, aber eher auf eine beklemmende Art und Weise. Der dramatische Plottwist am Schluss hat mich etwas sprachlos zurückgelassen. Insgesamt werde ich das Buch aber noch lange nicht vergessen.
Eine starke Geschichte aber auch etwas verstörend. Für mich eine Leseempfehlung, aber TRIGGERWARNUNG toxische Freundschaft/Beziehung.
Der einfache, lockere Schreibstil von Lana Lux steht im Gegensatz zu dem eigentlich verstörenden Verlauf einer Freundschaft/Beziehung. Für mich hat die Autorin mit dem Schreibstil das Thema trotzdem gut verpackt. Besonders interessant finde ich die jeweiligen Sichtweisen, die mal wieder zeigen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Mich hat das Buch gefesselt, aber eher auf eine beklemmende Art und Weise. Der dramatische Plottwist am Schluss hat mich etwas sprachlos zurückgelassen. Insgesamt werde ich das Buch aber noch lange nicht vergessen.
Eine starke Geschichte aber auch etwas verstörend. Für mich eine Leseempfehlung, aber TRIGGERWARNUNG toxische Freundschaft/Beziehung.