Ungeordnete Verhältnisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cococabana89 Avatar

Von

Lana Lux entführt die Leser in "Geordnete Verhältnisse" in eine tiefgründige und fesselnde Geschichte über die vielschichtigen Abgründe menschlicher Beziehungen. Die scheinbar ungleichen Freunde Philipp und Faina, die sich für Co-Parenting entscheiden, um gemeinsam ein Kind großzuziehen, erleben eine dramatische Wendung in ihrer Geschichte.
Die Erzählweise aus den Perspektiven von Philipp und Faina trägt zu einer beeindruckenden Sogwirkung bei. Lana Lux meistert es, mit den Wahrnehmungen und Perspektiven zu spielen, was der Handlung Tiefe verleiht und die Leser emotional in die Geschichte zieht.
Der Roman behandelt wichtige Themen wie Asexualität, Bisexualität und Co-Parenting. Obwohl diese queeren Themen in extremen und negativen Facetten dargestellt werden, überzeugt das Buch durch einen fantastischen Schreibstil, tiefgründige Charakterentwicklung und eine sorgfältig ausgearbeitete Handlung.
Das Buch behandelt unbequeme und verstörende Themen wie toxische Abhängigkeiten, dysfunktionale Familien, psychische und physische Gewalt sowie Kindheitstraumata und psychische Erkrankungen.
Die Autorin beschreibt eindringlich die seelischen Zustände der beiden Protagonisten. Trotz ihrer krankhaften Verhaltensweisen gelingt es der Autorin, den Leser in die Gedankenwelt von Faina und Philipp zu versetzen. Man leidet mit ihnen mit, erahnt das Ende und kann doch nicht aufhören zu lesen.
Das hübsche Cover mit den großen Blättern passt gut zur Geschichte, vor allem im Kontext von Philipps Liebe zu Pflanzen.
"Geordnete Verhältnisse" bietet trotz der Herausforderungen eine intensive Leseerfahrung, die noch lange im Gedächtnis bleibt.