Ruhig, tief, authentisch
Dieses Buch hat mich von Anfang an dank seiner besonderen Mischung aus Atmosphäre und inhaltlicher Tiefe richtiggehend fasziniert. Was zunächst wie der tragische Unfall eines Teenagers aussieht, entpuppt sich im Verlauf als Netz aus Schuld, Schweigen und Gewalt.
Die Umstände rund um Jonas entwickeln sich im Laufe der Handlung zu etwas, das weit über dem anderer Kriminalromane hinausgeht. Dabei geht es weniger um die klassische Täter- oder Opferrolle, sondern um ein gesamtes soziales Gefüge, das ins Wanken gerät. Und diese gesellschaftliche Komponente fand ich extrem gelungen, sehr durchdacht und authentisch.
Großartig fand ich aber auch die Zusammenarbeit zwischen Eevi und Mats. Die unterschiedlichen Perspektiven, die sich aus der journalistischen Recherche auf der einen und der polizeiliche Ermittlungsroutine auf der anderen Seite ergeben, ergänzen sich perfekt. Gleichzeitig ist auch ihre gemeinsame Vergangenheit spürbar, ohne aber kitschig zu wirken oder zu aufdringlich zu sein.
Dazu bildet die kühle, zurückhaltende Atmosphäre der nordischen Kleinstadt einen stimmungsvollen Kontrast zu den schweren Themen des Romans.
„Gerächt sein sollst du“ ist für mein Empfinden ein eher ruhiger, aber inhaltlich intensiver Krimi, der durch seine psychologische Tiefe, seine klugen Figuren und die sorgfältige Konstruktion wirklich zu überzeugen weiß.
Die Umstände rund um Jonas entwickeln sich im Laufe der Handlung zu etwas, das weit über dem anderer Kriminalromane hinausgeht. Dabei geht es weniger um die klassische Täter- oder Opferrolle, sondern um ein gesamtes soziales Gefüge, das ins Wanken gerät. Und diese gesellschaftliche Komponente fand ich extrem gelungen, sehr durchdacht und authentisch.
Großartig fand ich aber auch die Zusammenarbeit zwischen Eevi und Mats. Die unterschiedlichen Perspektiven, die sich aus der journalistischen Recherche auf der einen und der polizeiliche Ermittlungsroutine auf der anderen Seite ergeben, ergänzen sich perfekt. Gleichzeitig ist auch ihre gemeinsame Vergangenheit spürbar, ohne aber kitschig zu wirken oder zu aufdringlich zu sein.
Dazu bildet die kühle, zurückhaltende Atmosphäre der nordischen Kleinstadt einen stimmungsvollen Kontrast zu den schweren Themen des Romans.
„Gerächt sein sollst du“ ist für mein Empfinden ein eher ruhiger, aber inhaltlich intensiver Krimi, der durch seine psychologische Tiefe, seine klugen Figuren und die sorgfältige Konstruktion wirklich zu überzeugen weiß.