Spukgeschichte mit Herz
Solche Tage kennt wohl jeder: Von Anfang an geht alles schief, was nur schief gehen kann. Und genau einen solchen Tag erlebt der nicht mal zehnjährige Tom und muss sich zu allem Übel auch noch mit seiner nervigen großen Schwester und einem waschechten Gespenst herumschlagen! Gut, dass seine Oma die Nerven behält und schon eine Lösung für sein Problem – zumindest das mit den Geistern – parat hat. Tom hätte sich wohl nie träumen lassen, was nun alles in seinem Leben passiert.
Wer die erfolgreiche und beliebte Gespensterjäger-Reihe von Cornelia Funke bisher nicht kennt, der zwar hat echt was verpasst, hat aber nun die Chance, die Abenteuer in einem neuen, tollen Gewand kennenzulernen. Neben den humorvollen Schwarz-Weiß-Zeichnungen der Autorin gibt es nun auch etliche farblich gestaltete Illustrationen von Franziska Blinde, die passend zum Cover die Reihe modern und frisch machen.
Die Geschichte begeistert von der ersten Seite an mit sympathischen Charakteren und ich konnte mich sofort in Tom einfühlen, der auf den ersten Blick etwas ängstlich, zurückhaltend und ein echter Pechvogel zu sein scheint. Doch mir gefällt besonders seine Entwicklung und die leicht schrulligen Figuren um ihn herum. Mit viel Witz, Situationskomik und verständlichem Wortschatz für junge Leser ab etwa 8 Jahren ist dieses Buch jedoch nicht nur für Kinder geeignet, denn herrlich frisch, lustig und überraschend wird die Gespensterjäger-Story erzählt.
Wer Grusel mit Herz sucht und sympathische Charaktere in ungewöhnliche Abenteuer begleiten möchte, dem lege ich Gespensterjäger wärmstens ans Herz, denn es ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Fantasie und warmem Mut, die auch beim zweiten Lesen noch begeistert
Wer die erfolgreiche und beliebte Gespensterjäger-Reihe von Cornelia Funke bisher nicht kennt, der zwar hat echt was verpasst, hat aber nun die Chance, die Abenteuer in einem neuen, tollen Gewand kennenzulernen. Neben den humorvollen Schwarz-Weiß-Zeichnungen der Autorin gibt es nun auch etliche farblich gestaltete Illustrationen von Franziska Blinde, die passend zum Cover die Reihe modern und frisch machen.
Die Geschichte begeistert von der ersten Seite an mit sympathischen Charakteren und ich konnte mich sofort in Tom einfühlen, der auf den ersten Blick etwas ängstlich, zurückhaltend und ein echter Pechvogel zu sein scheint. Doch mir gefällt besonders seine Entwicklung und die leicht schrulligen Figuren um ihn herum. Mit viel Witz, Situationskomik und verständlichem Wortschatz für junge Leser ab etwa 8 Jahren ist dieses Buch jedoch nicht nur für Kinder geeignet, denn herrlich frisch, lustig und überraschend wird die Gespensterjäger-Story erzählt.
Wer Grusel mit Herz sucht und sympathische Charaktere in ungewöhnliche Abenteuer begleiten möchte, dem lege ich Gespensterjäger wärmstens ans Herz, denn es ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Fantasie und warmem Mut, die auch beim zweiten Lesen noch begeistert