Der Stift ist mächtiger als das Schwert
Liebe Thrillerfreunde,
Henri Faber hat mit seinem neuen Buch "Gestehe" wieder ein Wahnsinnswerk geliefert. Erst einmal ist das Cover und die Haptik des Buches sehr ansprechend. Das Design mit dem Gehirn und den hervorgehobenen Adern auf dem Einband, wirklich toll und mal ein bisschen was anderes. Die story um Inspektor Jacket, seinen neuen Kollegen Mo und blutige Morde, bei denen die Opfer mit dem Wort "Gestehe" gekennzeichnet werden, ist rasant, wendungsreich sowie voller Witz (trotz des Themas) und Scharfsinn. Der Autor schafft es wieder mir seinen unverwechselbaren poetischen Schreibstil, gepaart mit gewissem Humor, nahezubringen. Ich liebe diesen Schreibstil einfach. Die Charaktere, besonders Jacket, sind wirklich einmalig, schrullig, aber liebenswert. Die kleine Beany, ein verstummtes Mädchen, die selbst Jackets Herz erweicht, ist hier auch hervorzuheben. Der Verlauf der story lässt mich unermüdlich miträtseln. Ich hatte auch die ein oder andere Theorie, die ich dann aber jeweils verwerfen musste. Eine kleine Sache habe ich vermutet, die dann auch so kam, doch niemals hätte ich den Twist am Ende erwartet. Ich vergebe daher volle 5 Sterne und empfehle jeder/jedem das Buch, der/die recht blutige, rasante Thriller mit vielen Wendungen mag. Und merkt euch: Der Stift ist mächtiger als das Schwert. Was es damit auf sich hat, müsst ihr selbst herausfinden.
Henri Faber hat mit seinem neuen Buch "Gestehe" wieder ein Wahnsinnswerk geliefert. Erst einmal ist das Cover und die Haptik des Buches sehr ansprechend. Das Design mit dem Gehirn und den hervorgehobenen Adern auf dem Einband, wirklich toll und mal ein bisschen was anderes. Die story um Inspektor Jacket, seinen neuen Kollegen Mo und blutige Morde, bei denen die Opfer mit dem Wort "Gestehe" gekennzeichnet werden, ist rasant, wendungsreich sowie voller Witz (trotz des Themas) und Scharfsinn. Der Autor schafft es wieder mir seinen unverwechselbaren poetischen Schreibstil, gepaart mit gewissem Humor, nahezubringen. Ich liebe diesen Schreibstil einfach. Die Charaktere, besonders Jacket, sind wirklich einmalig, schrullig, aber liebenswert. Die kleine Beany, ein verstummtes Mädchen, die selbst Jackets Herz erweicht, ist hier auch hervorzuheben. Der Verlauf der story lässt mich unermüdlich miträtseln. Ich hatte auch die ein oder andere Theorie, die ich dann aber jeweils verwerfen musste. Eine kleine Sache habe ich vermutet, die dann auch so kam, doch niemals hätte ich den Twist am Ende erwartet. Ich vergebe daher volle 5 Sterne und empfehle jeder/jedem das Buch, der/die recht blutige, rasante Thriller mit vielen Wendungen mag. Und merkt euch: Der Stift ist mächtiger als das Schwert. Was es damit auf sich hat, müsst ihr selbst herausfinden.