Dieses Buch bricht dir das Herz, bevor du es richtig aufschlägst
Schon der Klappentext hat mich tief berührt – und auch optisch macht das Buch mit dem stimmungsvollen Cover und dem Farbschnitt sofort deutlich, dass es hier um eine ganz besondere, tragische Liebesgeschichte geht.
Ich mag Geschichten aus der Ich-Perspektive, weil sie einem besonders nah gehen – und genau das habe ich hier ab der ersten Seite gespürt. Die Gedankenwelt des Protagonisten ist so authentisch beschrieben, dass ich sofort mitfühlen konnte.
Beeindruckt hat mich, wie schnell der Tod als Thema auftaucht, ohne erzwungen zu wirken. Die Stimmung ist feinfühlig und intensiv beschrieben – ich hatte das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Die Gefühle zwischen den beiden Männern sind so greifbar, dass ich sofort in ihrer Verbindung versunken bin.
Der Konflikt zwischen ihnen wirkt geheimnisvoll und macht neugierig – und dann kam der Autounfall. Der Moment, in dem Henry stirbt, hat mich emotional komplett erwischt, als würde ich ihn schon ewig kennen.
Ein emotionaler, eindringlicher Einstieg in eine Geschichte, die ich unbedingt weiterlesen möchte.
Ich mag Geschichten aus der Ich-Perspektive, weil sie einem besonders nah gehen – und genau das habe ich hier ab der ersten Seite gespürt. Die Gedankenwelt des Protagonisten ist so authentisch beschrieben, dass ich sofort mitfühlen konnte.
Beeindruckt hat mich, wie schnell der Tod als Thema auftaucht, ohne erzwungen zu wirken. Die Stimmung ist feinfühlig und intensiv beschrieben – ich hatte das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Die Gefühle zwischen den beiden Männern sind so greifbar, dass ich sofort in ihrer Verbindung versunken bin.
Der Konflikt zwischen ihnen wirkt geheimnisvoll und macht neugierig – und dann kam der Autounfall. Der Moment, in dem Henry stirbt, hat mich emotional komplett erwischt, als würde ich ihn schon ewig kennen.
Ein emotionaler, eindringlicher Einstieg in eine Geschichte, die ich unbedingt weiterlesen möchte.