Das Rätsel der eigenen Herkunft
Es sollte etwas ganz Normales sein: Das Wissen, wo man eigentlich herkommt. Und dennoch ist genau diese Frage (und die Suche nach der entsprechenden Antwort) Dreh- und Angelpunkt dieses Buches:
Nadja hatte schon immer irgendwie das Gefühl, daß etwas in ihrem Leben fehlt. Als sie eines morgens im Radio eine Stimme hört, die ihr seltsam bekannt vorkommt, ahnt sie noch nicht, wie sehr sich ihr Leben bald ändern wird. Denn: Sie begibt sich auf die Suche nach der Person hinter dieser Stimme und überlebt eine Überraschung. Eine Überraschung, die mit sich, die Reise in die eigene Vergangenheit bringt und die Hoffnung darauf endlich mehr zu erfahren. Mehr über ihre eigene Vergangenheit, ihre eigentlichen Wurzeln und letzen Endes auch über sich selbst.
Die Autorin erzählt auf verschiedenen zeitlichen Ebenen die Geschichte eben dieser Reise in die Vergangenheit von Nadja. Und damit im Grunde auch die Geschichte(n) von Pia, Corinna, Sibille und Christian.
Zusammen mit der Protagonistin erfährt der Leser langsam und Schritt für Schritt, wo sie eigentlich herkommt und muß sich mit ihr die Frage stellen, ob die Suche nach Antworten wirklich immer eine gute Idee ist.
Alles in allem ein gelungenes Buch, wenn auch ohne große Überraschungen oder Wendungen. Zudem liegt nicht jedem Leser die Springerei durch die einzelnen zeitlichen Ebenen, aber das muß, letzten Endes, jeder für sich selbst entscheiden.
Nadja hatte schon immer irgendwie das Gefühl, daß etwas in ihrem Leben fehlt. Als sie eines morgens im Radio eine Stimme hört, die ihr seltsam bekannt vorkommt, ahnt sie noch nicht, wie sehr sich ihr Leben bald ändern wird. Denn: Sie begibt sich auf die Suche nach der Person hinter dieser Stimme und überlebt eine Überraschung. Eine Überraschung, die mit sich, die Reise in die eigene Vergangenheit bringt und die Hoffnung darauf endlich mehr zu erfahren. Mehr über ihre eigene Vergangenheit, ihre eigentlichen Wurzeln und letzen Endes auch über sich selbst.
Die Autorin erzählt auf verschiedenen zeitlichen Ebenen die Geschichte eben dieser Reise in die Vergangenheit von Nadja. Und damit im Grunde auch die Geschichte(n) von Pia, Corinna, Sibille und Christian.
Zusammen mit der Protagonistin erfährt der Leser langsam und Schritt für Schritt, wo sie eigentlich herkommt und muß sich mit ihr die Frage stellen, ob die Suche nach Antworten wirklich immer eine gute Idee ist.
Alles in allem ein gelungenes Buch, wenn auch ohne große Überraschungen oder Wendungen. Zudem liegt nicht jedem Leser die Springerei durch die einzelnen zeitlichen Ebenen, aber das muß, letzten Endes, jeder für sich selbst entscheiden.