Gefühle - Gefühle - Gefühle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
feechter Avatar

Von

Die Protagonistin heißt Nadja Kleman und führt ein überaus zufriedenes Leben - glücklich verheiratet mit bereits einer erwachsenen Tochter. Sie weiß, dass sie als kleines Kind adoptiert wurde, was sie jedoch nicht stört oder gar sehr interessiert. Dies ändert sich jedoch, als sie eines Tages zufällig - angeregt durch eine Radiostimme, erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester namens Pia Albrecht hat. Nadjas Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn diese Neuigkeit es schließlich enorm und sie macht sich mit Pia auf die Suche nach ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Pia selbst möchte dies irgendwie jedoch nicht so verbissen wie Nadja - und auch von der Adoptivmutter erfahrt man nicht wirklich was...somit stellt sich für mich da plötzlich die Frage, ob da nicht mehr dahinter steckt, als man zunächst vermutet. Manchmal ist es einfach besser, schlafende Hunde nicht zu wecken...

Das Cover ist treffend gestaltet - wie gewohnt in schwarz-weiß und einer Eye-Catcher-Farbe - hier nun eine Frau, die sich im Wasser spiegelt und somit den Zwillingsschwester-Effekt zu gewinnen.

Die Autorin schreibt überaus gefühlvoll, mit vielen Höhen und Tiefen, damit es einem beim Lesen auch nicht langweilig wird. Bei einer Familiengeschichte könnte man schon dazu neigen, vielleicht etwas langatmig zu wirken, dies traf hier jedenfalls nicht zu, es plätscherte alles schön vor sich hin mit viel Gefühl - man konnte sich in die Protagonistin sehr gut hineinversetzen und mitfühlen.
Die Geschichte hat mich deswegen anfangs der angesprochen, da bei uns in der Familie vor ein paar Jahren auch ein Kind adoptiert wurde, und man irgendwie sich Gedanken darüber gemacht hat, wie könnte es sein, wenn das Kind größer wird, gegebenenfalls auch Fragen stellt oder das Wissen darüber komplett ablehnt.
Ich finde das Thema sehr ergreifend, die Wendung, die die Geschichte gemacht hat war auch sehr interessant und hervorragend geschrieben, wenn ich habe das Buch innerhalb von drei Tagen durchgelesen.
Ich habe bereits zwei Vorgänger von der Autorin gelesen und wurde auch diesmal hier nicht enttäuscht. Wer Familiengeschichten bzw. -dramen bevorzugt, der ist hier gut aufgehoben.