Ein weiteres spannendes Werk des bekannten Krimiautoren Dennis Jürgensen!
Eine Leiche im Wattenmeer, ein verletzter Lehrer und ein vermisster Junge, dessen Fall Ähnlichkeiten zu einem bis dahin ungelösten Entführung eines kleinen Mädchens aufweist. All diese Verbrechen geschahen zudem auch noch in Melum, einem kleinen dänischen Dorf. Dies gibt den Ermittlern Teit und Lehmann einige Rätsel auf, die es nun zu lösen gilt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch die Skepsis der Bewohner, kommen die Kommissare mit ihren Ermittlungen voran. Doch begeht der Mörder kurz darauf sein nächstes Verbrechen an zwei für den Mordfall wichtigen Zeugen, die mit dem ersten Opfer im engeren Kontakt standen. Es entsteht eine spannende Jagd auf den unbekannten Serienmörder.
Dem Autoren ist es erneut gelungen, einen großartigen Kriminalroman zu erschaffen. Er greift hierbei das allgemeine Problem von Ermittlern auf, unter dem enormen Außendruck und den eigenen emotionalen Belastungen die zum Teil sehr komplexen Fälle aufzuklären.
Besonders gefallen hat mir die Ausgestaltung der Figur der Kommissarin Lykke Teit, welche durch ihre Smartness die Ermittlungen immer weiter vorantreibt. Auch die humorvollen und lockeren Gespräche mit ihrem deutschen Kollegen Rudi Lehmann geben der Geschichte ein gewisses Extra.
Ich kann jedem Krimi-Liebhaber dieses Buch nur empfehlen. Es ist ein absolutes Highlight!
Dem Autoren ist es erneut gelungen, einen großartigen Kriminalroman zu erschaffen. Er greift hierbei das allgemeine Problem von Ermittlern auf, unter dem enormen Außendruck und den eigenen emotionalen Belastungen die zum Teil sehr komplexen Fälle aufzuklären.
Besonders gefallen hat mir die Ausgestaltung der Figur der Kommissarin Lykke Teit, welche durch ihre Smartness die Ermittlungen immer weiter vorantreibt. Auch die humorvollen und lockeren Gespräche mit ihrem deutschen Kollegen Rudi Lehmann geben der Geschichte ein gewisses Extra.
Ich kann jedem Krimi-Liebhaber dieses Buch nur empfehlen. Es ist ein absolutes Highlight!