Hoch hinaus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nähpummelchen Avatar

Von

Wie cool es ist, ein Buch über Berge zu schreiben! Angefangen auch mit der Frage, wo es Berge gibt, wie sie entstanden sind, welche Unterschiede es gibt. Sehr informativ.
Zunächst fand ich die Illustrationen ein bisschen überwältigend und viel, aber da guckt man sich schnell hinein. Das Buch durchzieht eine gewisse Konstante, was die Bebilderungen angeht, sodass man sich auch schnell zurechtfindet und alles vertrauter wirkt. Auch die Themen, die bei den einzelnen Bergen besprochen werden, wiederholen sich (Eroberung, Flora und Fauna, Gefahren, etc.), sodass man auch so einen tollen Einblick über die Unterschiede der Berge gewinnt.
Auf Weltkarten werden die bekanntesten Gebirgszüge vorgestellt und in einzelnen Kapiteln dann auch berühmte Berge - die höchsten, die steilsten, die bekanntesten. Spannend finde ich, dass Ausrüstung für das Bergsteigen gezeigt wird, sowie nützliche Knoten für die Kletterausrüstung, aber auch Gefahren des Bergsteigens - körperliche und naturgegebene. Die Wahl der Berge finde ich auch sehr gelungen, denn es werden sehr verschiedene Berge mit unterschiedlichen Ansprüchen und Anforderungen gezeigt. Berg ist eben nicht gleich Berg.
Insgesamt finde ich das Buch wirlich sehr gut gelungen und ich freue mich auf die wachsende Wanderlust beim Kind.