Tolles Sachbuch für Kinder
Das Buch "Gigantische Berge" von Robin Jacobs und Ed J Brown ist ein äußerst gelungenes Sachbuch für Kinder, das über viele Jahre im Regal bleiben wird.
Es beschäftigt sich sehr detailliert mit einem Thema, über das auch die meisten Erwachsenen nur sehr rudimentäres Wissen haben.
Bis Seite 21 behandelt das Buch allgemeines Wissen.
Ab wann ist ein Berg ein Berg?
Was gibt es für Berg- und Gebirgstypen? Was braucht es an Ausrüstung? Was muss man sonst beim Bergsteigen beachten?
Welche sind die bekanntesten Gebirge der Welt und warum?
Kleine Knotenkunde.
Nach jeder Menge Definitionen und sehr übersichtlich
aufgebauten Informationen folgt der genaue Blick auf ausgewählte Berge aus aller Welt.
Hier sind die Seiten immer gleich aufgebaut.
Zunächst gibt es allgemeine Informationen zum Berg, mit Blick darauf, was ihn berühmt oder besonders gemacht hat.
Anschließend wird der erste Aufstieg, also "Die Eroberung" geschildert.
Zum Abschluss geht es um "Den Aufstieg" aus heutiger Sicht.
Im letzten Teil des Buches kann man die wichtigsten Fachbegriffe nochmals nachschlagen.
Dieses wohl strukturierte Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen, obwohl die Illustrationen, so detailliert sie auch sind, nicht meinen persönlichen Geschmack treffen.
Es beschäftigt sich sehr detailliert mit einem Thema, über das auch die meisten Erwachsenen nur sehr rudimentäres Wissen haben.
Bis Seite 21 behandelt das Buch allgemeines Wissen.
Ab wann ist ein Berg ein Berg?
Was gibt es für Berg- und Gebirgstypen? Was braucht es an Ausrüstung? Was muss man sonst beim Bergsteigen beachten?
Welche sind die bekanntesten Gebirge der Welt und warum?
Kleine Knotenkunde.
Nach jeder Menge Definitionen und sehr übersichtlich
aufgebauten Informationen folgt der genaue Blick auf ausgewählte Berge aus aller Welt.
Hier sind die Seiten immer gleich aufgebaut.
Zunächst gibt es allgemeine Informationen zum Berg, mit Blick darauf, was ihn berühmt oder besonders gemacht hat.
Anschließend wird der erste Aufstieg, also "Die Eroberung" geschildert.
Zum Abschluss geht es um "Den Aufstieg" aus heutiger Sicht.
Im letzten Teil des Buches kann man die wichtigsten Fachbegriffe nochmals nachschlagen.
Dieses wohl strukturierte Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen, obwohl die Illustrationen, so detailliert sie auch sind, nicht meinen persönlichen Geschmack treffen.