Eine spannende Zeitreise
Mit "Ginsterburg" hat Arno Frank eine Geschichte geschaffen, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Dem Autor gelingt es dabei sehr gut, die Atmosphäre der damaligen Zeit zu rekonstruieren und den Leser in diese Welt eintauchen zu lassen.
Der Roman zeichnet sich durch eine fast poetische Sprache aus, die sicher nicht einfach zu lesen ist, die jedoch die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreicht.
Die Charaktere sind vielschichtig und jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Platz in dieser Geschichte. Neben der Problematiken, die dieser Krieg mit sich führt, haben die Figuren auch ihren individuellen Hürden zu bewältigen.
Auch wenn die Geschichte von Beginn an spannend ist, gab es doch hin und wieder ein paar Passagen, die etwas schleppend waren.
Trotz dieser kleinen Schwächen bleibt Ginsterburg ein interessantes und unterhaltsames Buch, das den Leser unterhält und zum Nachdenken anregt.
Dem Autor gelingt es dabei sehr gut, die Atmosphäre der damaligen Zeit zu rekonstruieren und den Leser in diese Welt eintauchen zu lassen.
Der Roman zeichnet sich durch eine fast poetische Sprache aus, die sicher nicht einfach zu lesen ist, die jedoch die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreicht.
Die Charaktere sind vielschichtig und jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Platz in dieser Geschichte. Neben der Problematiken, die dieser Krieg mit sich führt, haben die Figuren auch ihren individuellen Hürden zu bewältigen.
Auch wenn die Geschichte von Beginn an spannend ist, gab es doch hin und wieder ein paar Passagen, die etwas schleppend waren.
Trotz dieser kleinen Schwächen bleibt Ginsterburg ein interessantes und unterhaltsames Buch, das den Leser unterhält und zum Nachdenken anregt.