Frischer Blick auf Mindset und Selbstfürsorge

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
phoebe.oph Avatar

Von

Die Leseprobe von “Glimmer” hat mich positiv überrascht, weil sie sich einem Thema widmet, das oft sehr problemorientiert angegangen wird – hier aber stehen erstmals die kleinen Lichtblicke, die sogenannten Glimmer-Momente, im Mittelpunkt. Besonders gefallen hat mir, dass direkt zu Beginn ein eher kraftspendender Ansatz gewählt wird und das Buch Mut macht, nicht nur über Belastungen nachzudenken, sondern gezielt das Positive zu suchen und zu verstärken.
Der Schreibstil ist angenehm und verständlich. Ich denke, dass viele Menschen sich in ähnlichen Lebenslagen wiederfinden können und finde die geschilderten Geschichten sehr verständlich. Die Einbindung wissenschaftlicher Perspektiven, bspw. zur Polyvagal-Theorie, fand ich spannend, gerade weil ich mich aktuell im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit diesem Thema auseinandersetze. Das Buch bleibt trotz einiger komplexer Zusammenhänge sehr zugänglich und inspirierend.
Klar, es ist und bleibt ein Mindset-Buch, viele Themen kennt man schon aus vergleichbaren Werken, doch der Fokus auf positive Trigger - „Glimmer“ ergibt einen frischen Impuls. Wer sich für Selbstfürsorge, Psychologie und neue Wege aus emotionalen Belastungen interessiert, kann hier wertvolle Anregungen finden. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es motiviert, selbst aktiv zu werden und nach eigenen Glimmer-Momenten zu suchen, manchmal reichen kleine Veränderungen, um täglich mehr Licht ins Leben zu bringen. Daher gibt es von mir vier Sterne und eine klare Empfehlung für alle, die sich gerne mit dem eigenen Wohlbefinden beschäftigen und offen sind für neue Ansätze.