Für mehr Glimmer im Leben
        Jede:r hat inzwischen bestimmt schon einmal den Begriff "Trigger" gehört - eine Situation oder Person, die bei einem für schlechte Gefühle sorgt.
In diesem Buch soll es nun um das Gegenteil gehen - sogenannte "Glimmer". Diese kleinen, alltäglichen "Glücksgefühle" sollen bewusster wahrgenommen werden, um das Leben schöner zu gestalten.
Ich finde den Ansatz sehr interessant - wie oft ärgert man sich über eine Person und/oder Situation und lässt sich dadurch den ganzen Tag vermiesen? Da sind Tipps und Tricks, um den "Glimmer" im Alltag nicht zu übersehen, gern gesehen.
Ob das Buch dieses Versprechen halten kann? Anhand der LP fällt es mir schwer, das zu beurteilen: zunächst geht der Autor auf seinen Weg aus der Nikotin- und Alkoholsucht ein.
Sicherlich eine interessante (und für manche auch motivierende) Geschichte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieser Erfahrungsbericht mir persönlich helfen würde, den "Glimmer" in meinem Leben aufzuspüren.
    In diesem Buch soll es nun um das Gegenteil gehen - sogenannte "Glimmer". Diese kleinen, alltäglichen "Glücksgefühle" sollen bewusster wahrgenommen werden, um das Leben schöner zu gestalten.
Ich finde den Ansatz sehr interessant - wie oft ärgert man sich über eine Person und/oder Situation und lässt sich dadurch den ganzen Tag vermiesen? Da sind Tipps und Tricks, um den "Glimmer" im Alltag nicht zu übersehen, gern gesehen.
Ob das Buch dieses Versprechen halten kann? Anhand der LP fällt es mir schwer, das zu beurteilen: zunächst geht der Autor auf seinen Weg aus der Nikotin- und Alkoholsucht ein.
Sicherlich eine interessante (und für manche auch motivierende) Geschichte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieser Erfahrungsbericht mir persönlich helfen würde, den "Glimmer" in meinem Leben aufzuspüren.
