Kleine Lichtmomente im Alltag entdecken
Der Klappentext hat sofort mein Interesse geweckt, weil das Thema „Trigger und Glimmer“ sehr alltagsnah und gleichzeitig positiv wirkt. Besonders spannend finde ich den Ansatz, nicht nur auf die negativen Reize zu achten, die Stress oder Angst auslösen, sondern gezielt die kleinen positiven Momente im Leben bewusster wahrzunehmen.
Die Idee, dass solche „Glimmer“ helfen können, mehr innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden, klingt ermutigend und praxisnah. Mich reizt vor allem, dass das Buch nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Übungen bietet, um selbst aktiv etwas zu verändern. Es scheint ein inspirierendes Buch zu sein, das zeigt, wie man mit einfachen Schritten mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen kann.
Die Idee, dass solche „Glimmer“ helfen können, mehr innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden, klingt ermutigend und praxisnah. Mich reizt vor allem, dass das Buch nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Übungen bietet, um selbst aktiv etwas zu verändern. Es scheint ein inspirierendes Buch zu sein, das zeigt, wie man mit einfachen Schritten mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen kann.