Vom getriggert sein zum Aufblühen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
waldi2000 Avatar

Von

Schon die ersten Seiten von Glimmer haben mich tief berührt. Bernhard Tewes schafft es, komplexe psychologische Zusammenhänge mit einer außergewöhnlichen Ehrlichkeit und Leichtigkeit zu erklären. Während wir in einer Welt leben, in der ständig alles „triggert“, lädt dieses Buch dazu ein, den Blick auf das Positive zu lenken – auf die kleinen Momente des inneren Leuchtens, die uns Ruhe, Kraft und Hoffnung schenken.

Ich finde es beeindruckend, wie authentisch der Autor seine eigene Geschichte erzählt – vom persönlichen Tiefpunkt über Sucht und Depression bis hin zur bewussten Hinwendung zu Heilung und Selbstmitgefühl. Diese Offenheit macht Glimmer nicht nur glaubwürdig, sondern zutiefst menschlich. Besonders stark fand ich die Passage über die „3E-Formel“ (Erkenntnis, Einsicht, Entschluss) – ein so einfaches, aber wirkungsvolles Prinzip, das sofort hängen bleibt.

Was mich besonders angesprochen hat, ist die Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen (z. B. Polyvagal-Theorie, Neurowissenschaften) und praktischen Übungen, die direkt im Alltag funktionieren. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern spürbar Veränderung ermöglicht.

Glimmer ist für mich weit mehr als ein Psychologiebuch – es ist eine Einladung, den eigenen Frieden wiederzufinden und den Blick bewusst auf das zu richten, was uns stärkt. Ein Werk voller Wärme, Tiefe und Hoffnung – das perfekte Gegengewicht zu unserer reizüberfluteten, getriggerten Welt.