Ein bisschen mehr Positivität
Das Buch lässt sich gut lesen und der Autor beschreibt das Thema in einfacher Sprache, aber auch wissenschaftliche Grundlagen werden in einfachen Worten beschrieben. So erfährt man was wirklich im Körper und der Psyche des Menschen passiert. Dabei werden auch viele Beispielgeschichten genannt, damit man wirklich versteht worum es geht und sich ein Bild machen. Am Ende jedes Kapitels gibt es dann noch eine Anleitung wie man das jeweilige Thema direkt praktisch im Alltag anwenden kann, ohne viel Aufwand. Es sind entweder Dinge, die man teilweise schon mit dem Buch in der Hand machen kann oder andere Tipps, die man wie eine kleine Hausaufgabe am nächsten Tag machen kann. Zum Teil verweist der Autor auch auf Videos oder Onlineseiten auf denen man sich noch weiter in das Thema einlesen kann oder ist sind sogar Scancodes im Buch. Allerdings fand ich die häufige Werbung für seine App und Praxis manchmal etwas zu viel. Und auch die Geschichten, so schön wie sie klingen, kamen mir teilweise zu einfach vor. Für einen ganz normalen Alltag sind diese Tipps super. Es ist nicht wirklich was Neues, aber dennoch Sachen, die schnell und einfach mehr Positivität ins Leben bringen. Aber ich glaube so einfach wie es in den Geschichten erzählt wird, klappt es doch nicht. Dennoch kann ich das Buch empfehlen für alle, die ihr Leben ändern wollen aber noch nicht so ganz wissen wie sie es angehen lassen sollen.