macht tichtig Lust auf Band 2
Ich bin absolut verliebt in das Cover, da man auf dem ersten Blick nur Blumen sieht. Auf dem zweiten Blick sieht man aber das diese mit einem Herz verbunden sind, wodurch es hervorragend zur Geschichte passt. Besonders toll fand ich noch die (ich glaube 2) Illustrationen im Buch, die perfekt zu den Szenen gepasst haben.
Ich mag den Schreibstil der Autorin unfassbar gerne. Man kann die Geschichte nicht nur super flüssig lesen, sondern schafft sie es auch emotionale Storys auf’s Papier zu bringen ohne einen nach unten zu ziehen.
Das Buch ist vollkommen aus der Sicht von Lilly erzählt. Ich finde man kann sich gut mit ihr identifizieren, denn jeder hatte bestimmt schon mal das Gefühl nicht zu wissen wer man ist oder wer man sein möchte.
Es ist kein emotional leichter Einstieg in die Geschichte, da dort direkt Lillys Zwillingsbruder stirbt. Anschließend geht es dann darum mit dem Verlust klarzukommen und deshalb macht sich Lilly auf den weg zu Aron. Mir war schon vor Beginn des Buches irgendwie klar wohin die Geschichte führen wird, aber dennoch habe ich den Weg dorthin mehr als genossen. Island ist ein wunderschönes Setting, welches mit den liebenswerten Nebencharakteren (abgesehen von Elva) eine großartige Atmosphäre schafft.
Ich hätte mir nur mehr knisternde Momente zwischen den beiden Protas gewünscht oder vielleicht einen kleinen Einblick in ihren Onlineaustausch. So fiel es mir etwas schwer ihre Beziehung zueinander so richtig zu greifen.
Der Cliffhanger kann andere vermutlich sehr schockieren und einem schnell das Herz brechen. Er macht auf jeden Fall richtig Lust direkt weiterzulesen.
Fazit:
Eine Leseempfehlung an Romacereader, die es gerne mal etwas emotionaler mögen und Lilly auf ihrem Weg des Heilens und der Selbstfindung begleiten wollen.
Ich mag den Schreibstil der Autorin unfassbar gerne. Man kann die Geschichte nicht nur super flüssig lesen, sondern schafft sie es auch emotionale Storys auf’s Papier zu bringen ohne einen nach unten zu ziehen.
Das Buch ist vollkommen aus der Sicht von Lilly erzählt. Ich finde man kann sich gut mit ihr identifizieren, denn jeder hatte bestimmt schon mal das Gefühl nicht zu wissen wer man ist oder wer man sein möchte.
Es ist kein emotional leichter Einstieg in die Geschichte, da dort direkt Lillys Zwillingsbruder stirbt. Anschließend geht es dann darum mit dem Verlust klarzukommen und deshalb macht sich Lilly auf den weg zu Aron. Mir war schon vor Beginn des Buches irgendwie klar wohin die Geschichte führen wird, aber dennoch habe ich den Weg dorthin mehr als genossen. Island ist ein wunderschönes Setting, welches mit den liebenswerten Nebencharakteren (abgesehen von Elva) eine großartige Atmosphäre schafft.
Ich hätte mir nur mehr knisternde Momente zwischen den beiden Protas gewünscht oder vielleicht einen kleinen Einblick in ihren Onlineaustausch. So fiel es mir etwas schwer ihre Beziehung zueinander so richtig zu greifen.
Der Cliffhanger kann andere vermutlich sehr schockieren und einem schnell das Herz brechen. Er macht auf jeden Fall richtig Lust direkt weiterzulesen.
Fazit:
Eine Leseempfehlung an Romacereader, die es gerne mal etwas emotionaler mögen und Lilly auf ihrem Weg des Heilens und der Selbstfindung begleiten wollen.