Sehr informativ
Das Buch Glow up - Bring deine Haut zum Strahlen mit Skincare, Ernährung und Beautybehandlungen von Dr. Med. Lela Ahlemann
Der Schreibstil der Autorin ist locker und gut verständlich und es wird schon auf den ersten Seiten klar, dass sie nicht nur aus der Theorie schreibt, sonder einiges auch direkt an sich ausprobiert hat, das finde ich gut.
Lela Ahlemann gelingt es, durch ihre Fachgebiete Dermatologie und Ernährung, auf die Hautpflege von innen und außen gut einzugehen. Man findet viele Tipps und Beispiele aus ihrer Erfahrung. Toll finde ich, dass auch ein paar Rezepte in dem Buch Platz gefunden haben. Dass sie von minimalinvasiven Eingriffen berichtet ist zwar interessant, kommt für mich jedoch nicht in Frage und ich war überrascht, dazu auch etwas in dem Buch zu finden, da ich das nicht erwartet hätte. Jedoch rundet es die Gesamtinfo auf dem Gebiet ab und jeder kann natürlich selbst entscheiden, wie weit er geht.
Alles in allem ist es ein gutes Sachbuch das umfassend über das Thema Hautgesundheit informiert und verschiedene Methoden beleuchtet und kritisch hinterfragt. Jedoch fand ich die Aufbereitung wie ein typisches Taschenbuch etwas erschlagend und mir ist das Lesen teilweise schwer gefallen. Ein paar Bilder mit Texten hätte es sicherlich etwas aufgelockert.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und gut verständlich und es wird schon auf den ersten Seiten klar, dass sie nicht nur aus der Theorie schreibt, sonder einiges auch direkt an sich ausprobiert hat, das finde ich gut.
Lela Ahlemann gelingt es, durch ihre Fachgebiete Dermatologie und Ernährung, auf die Hautpflege von innen und außen gut einzugehen. Man findet viele Tipps und Beispiele aus ihrer Erfahrung. Toll finde ich, dass auch ein paar Rezepte in dem Buch Platz gefunden haben. Dass sie von minimalinvasiven Eingriffen berichtet ist zwar interessant, kommt für mich jedoch nicht in Frage und ich war überrascht, dazu auch etwas in dem Buch zu finden, da ich das nicht erwartet hätte. Jedoch rundet es die Gesamtinfo auf dem Gebiet ab und jeder kann natürlich selbst entscheiden, wie weit er geht.
Alles in allem ist es ein gutes Sachbuch das umfassend über das Thema Hautgesundheit informiert und verschiedene Methoden beleuchtet und kritisch hinterfragt. Jedoch fand ich die Aufbereitung wie ein typisches Taschenbuch etwas erschlagend und mir ist das Lesen teilweise schwer gefallen. Ein paar Bilder mit Texten hätte es sicherlich etwas aufgelockert.