Was ist Glück?
Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, denn es erinnert an ein altes Gemälde, so dass man einen historischen Roman dahinter vermuten könnte. Allerdings passt der schlichte, kurze Titel "Glück" nicht zu der Art von Büchern, sondern macht den Eindruck, dass es sich um eine eher zeitgenössische Geschichte handelt. Die Vermutung hat sich in der Leseprobe bestätigt, denn das Thema ist sehr aktuell. Es geht um MC, die sich nach einem Frauenarzt Termin mit der Kinder-Frage beschäftigt. Das Zeitfenster für Frauen ist dahingehend deutlich beschränkter als bei Männern, so dass sie sich schnell unter Druck gesetzt fühlen können. Denn die große Frage ist ja: Was braucht man, um glücklich zu sein? Und da spielt die Frage nach Kindern eine große Rolle.
Abgesehen von dem spannenden Thema hat mir auch der Schreibstil der Autorin gut gefallen. Sie beschreibt die Gefühle und Gedanken der Protagonistin anschaulich und authentisch. Ich bin gespannt, wie es mit MC weitergeht.
Abgesehen von dem spannenden Thema hat mir auch der Schreibstil der Autorin gut gefallen. Sie beschreibt die Gefühle und Gedanken der Protagonistin anschaulich und authentisch. Ich bin gespannt, wie es mit MC weitergeht.