Interessanter Krimi
Dies war mein erstes Buch von Katrine Engberg und es hat mir sehr gut gefallen. Ihr fast schon melancholischer Schreibstil schafft eine einzigartige Atmosphäre, die mich echt mitgerissen hat. Die Geschichte geht nach meinem Empfinden recht langsam voran, was aufgrund des flüssigen Schreibstils gar nicht schlimm ist und einem die Möglichkeit gibt, atmosphärisch gut in das Setting hineinzufinden.
Ich fand es spannend, dass wichtige politische Themen in der Story ihren Platz gefunden haben und vor allem war es spannend zu lesen, wie drei vermeintlich unabhängig voneinander stehende Fälle behandelt werden, diese aber scheinbar doch irgendwie miteinander verwoben sind. Der Verlauf der Geschichte blieb spannend und gab mir immer wieder die Möglichkeit mitzurätseln, wer der Täter/die Täterin ist, am Ende war ich dann aber doch sehr überrascht!
Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der Lust auf einen ruhigen, atmosphärischen Leseabend mit einem dänischen Krimi hat!
Ich fand es spannend, dass wichtige politische Themen in der Story ihren Platz gefunden haben und vor allem war es spannend zu lesen, wie drei vermeintlich unabhängig voneinander stehende Fälle behandelt werden, diese aber scheinbar doch irgendwie miteinander verwoben sind. Der Verlauf der Geschichte blieb spannend und gab mir immer wieder die Möglichkeit mitzurätseln, wer der Täter/die Täterin ist, am Ende war ich dann aber doch sehr überrascht!
Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der Lust auf einen ruhigen, atmosphärischen Leseabend mit einem dänischen Krimi hat!