Verfolgungsjagd 2.0
Tempo, überraschende Wendungen und Liebesgeschichten - Anthony McCarten bietet in „Going Zero“ alles. In dem Szenario der totalen Überwachung der Menschen durch den Staat zu ihrer eigenen Sicherheit, stellt sich die Frage: Was ist noch moralisch und rechtlich vertretbar? Die Technik ist längst soweit und eine Theorie im Buch lautet: die Menschen wollen es doch - sie wollen beobachtet werden, sich damit wichtig und geliebt fühlen.
Man fiebert mit den Zero-Kandidaten mit, hofft, dass sie ihre Verfolger mit all ihrer Technik austricksen können - und triumphiert mit dem Underdog, dem es gelingt allen ein Schnippchen zu schlagen.
Dass Anthony McCarten Drehbücher schreibt, merkt man diesem Buch an, aber es schmälert nicht den Lesegenuss. Wenn man nachts das Buch nicht zur Seite legen kann und Schlafmangel in Kauf nimmt, um zu wissen wie es weitergeht, dann hat der Autor alles richtig gemacht.
Man fiebert mit den Zero-Kandidaten mit, hofft, dass sie ihre Verfolger mit all ihrer Technik austricksen können - und triumphiert mit dem Underdog, dem es gelingt allen ein Schnippchen zu schlagen.
Dass Anthony McCarten Drehbücher schreibt, merkt man diesem Buch an, aber es schmälert nicht den Lesegenuss. Wenn man nachts das Buch nicht zur Seite legen kann und Schlafmangel in Kauf nimmt, um zu wissen wie es weitergeht, dann hat der Autor alles richtig gemacht.