Die Komplexen Zusammenhänge der Gesundheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lindamaria98 Avatar

Von

"Good Energy" beschreibt umfassend die Ursachen, des sich allgemein-gesellschaftlich verschlechternden Gesundheitszustands.
Das Buch widmet sich vor allem den chronischen Krankheiten, die in den Industriestaaten rasant zunehmen. Präziser ausgedruckt, vor allem Stoffwechselstörungen, z. B. Diabetes Typ 2.
Da die Autorin selbst Ärztin im ökonomisch-orientierten Gesundheitssystem war, kann sie aus eigener Erfahrung berichten, warum Ärzte so handeln, wie sie handeln. Sie selbst hat Ihre Karriere damals unter anderem aus Frust darüber aufgegeben, dass nur die Symptome, nicht aber die Ursachen der Krankheiten der Patienten behandelt werden.
Das Buch erklärt uns, wie wichtig Gesundheitsfaktoren (wie z. B. Ernährung, Bewegung und Schlaf) sind und erläutert detailliert deren zahlreiche Einflüsse auf metabolisch chemikalischer Ebene.
Kleinere persönliche und möglicherweise subjektive Kritik:
Der Schreibstil empfinde ich teilweise als ziemlich eindringlich, was insbesondere bei der regelmäßigen Verwendung von Fachtermini, anstrengend werden kann. Mit einer anderen Struktur könnte das Buch außerdem vermutlich verkürzt werden, da sich viele Stellen (z. B. zur Wirkungsweise des Blutzuckers) mehrfach auf ähnliche Weise wiederholen.
Auch wenn einige Studien zur Lage in Deutschland / in der EU ihren Weg ins Buch gefunden haben, so sind viele der Geschichten, welche die Autorin schildert, auf die USA bezogen und lassen sich nicht eins zu eins (jedoch immer noch zu einem genügenden Anteil) auf unser Gesundheitssystem übertragen.

Insgesamt jedoch ein empfehlenswertes Buch, vor allem für Leute, die sich über die Wirkungsweise ihres Körpers und die Einflüsse von Essen, Stress etc. informieren möchten.