Lebensentwürfe
Grace und ihre Mutter Loralynn, ein Elvis-Superfan, begeben sich gemeinsam auf die Reise nach Graceland. Dieser Mutter-Tochter Roadtrip bietet überraschend mehr Tiefgang als ich aufgrund des Klappentextes erwartet hätte. Mit viel Ehrlichkeit zeigt sich, dass es nie zu spät ist, sich wieder anzunähern und auch wie viel Ungesagtes es in so vielen Familien gibt. Vielleicht auch gerade aufgrund meines eigenen kulturellen Backgrounds, hat mich die Geschichte emotional sehr berührt. Über den Roadtrip hinweg, reflektiert Grace ihre Kindheit und ihre Lebensentscheidungen, die sie an den jetzigen Scheideweg geführt haben.
Trotz der vielen ernsthaften Themen bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke, der auch im "echten" Leben hilft schwierige Situationen zu bewältigen.
Lediglich die Liebesgeschichte, die sich am jedoch auch eher am Rande entwickelt, hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht.
Trotz der vielen ernsthaften Themen bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke, der auch im "echten" Leben hilft schwierige Situationen zu bewältigen.
Lediglich die Liebesgeschichte, die sich am jedoch auch eher am Rande entwickelt, hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht.