Interessante Fortsetzung der Grenzfall-Reihe
In diesem Sommer brennt es auf beiden Seiten der deutsch-österreichischen Grenze. Es ist zwar die Zeit des Sonnenwendfeuers, doch die entdeckten Brände sind alles andere als harmlos.
Alexa Jahn und Florian Huber ermitteln in der Nähe von Bad Tölz. Dort ereignete sich ein Autounfall, in dem der Fahrzeugfahrer noch an der Unfallstelle in Flammen starb.
Bald gibt es mehrere Brände auf den beiden Seiten der Staatsgrenze, bei denen es einige Gemeinsamkeiten gibt. Chefinspektor Bernhard Krammer aus Innsbruck glaubt weder an Zufälle noch an den alten heidnischen Aberglauben und beginnt in der Sache zu ermitteln.
Auch Alexa Jahn weigert sich das ausgebrannte Fahrzeug als ein Unfall abzustempeln. Ihr ungutes Gefühl verstärkt sich noch nach dem anonymen Drohbrief.
„Ihre Spuren in den Flammen“ ist bereits der fünfte Band der Grenzfall-Reihe mit den interessanten Ermittlern Alexa Jahn und Bernhard Krammer.
Immer noch gehen die beiden Ermittler mit ihrer vor kurzem entdeckten Vater-Tochter-Beziehung behutsam um. Langsam nähern sie sich einander an, obwohl Krammer immer noch viel darüber nachsinnen muss. Bei den gemeinsamen Ermittlungen wurde jedoch deutlich sichtbar, dass Vater und Tochter sich sehr gut verstehen, ähnlich denken und handeln.
Krammer bedrücken auch immer noch die Ereignisse von den letzten Ermittlungen; er macht sich viele Vorwürfe deswegen.
Überhaupt nehmen die Geschehnisse und die Protagonisten aus der Vergangenheit viel Platz in diesem Band ein, für meinen Geschmack – bisschen zu viel. Deren Zuordnung fiel mir manchmal nicht leicht.
Trotzdem habe ich den Krimi gerne gelesen, den die Ermittlungen verliefen auch diesmal spannend. Ich mag den angenehmen flüssigen Schreibstil der Autorin, die bildhaften Beschreibungen der Handlungsplätze, die authentisch dargestellten Charaktere.
Fazit: Gute Fortsetzung der beliebten Krimi-Reihe. Vorkenntnisse über die bisherigen Bücher der Reihe empfehlenswert.
Alexa Jahn und Florian Huber ermitteln in der Nähe von Bad Tölz. Dort ereignete sich ein Autounfall, in dem der Fahrzeugfahrer noch an der Unfallstelle in Flammen starb.
Bald gibt es mehrere Brände auf den beiden Seiten der Staatsgrenze, bei denen es einige Gemeinsamkeiten gibt. Chefinspektor Bernhard Krammer aus Innsbruck glaubt weder an Zufälle noch an den alten heidnischen Aberglauben und beginnt in der Sache zu ermitteln.
Auch Alexa Jahn weigert sich das ausgebrannte Fahrzeug als ein Unfall abzustempeln. Ihr ungutes Gefühl verstärkt sich noch nach dem anonymen Drohbrief.
„Ihre Spuren in den Flammen“ ist bereits der fünfte Band der Grenzfall-Reihe mit den interessanten Ermittlern Alexa Jahn und Bernhard Krammer.
Immer noch gehen die beiden Ermittler mit ihrer vor kurzem entdeckten Vater-Tochter-Beziehung behutsam um. Langsam nähern sie sich einander an, obwohl Krammer immer noch viel darüber nachsinnen muss. Bei den gemeinsamen Ermittlungen wurde jedoch deutlich sichtbar, dass Vater und Tochter sich sehr gut verstehen, ähnlich denken und handeln.
Krammer bedrücken auch immer noch die Ereignisse von den letzten Ermittlungen; er macht sich viele Vorwürfe deswegen.
Überhaupt nehmen die Geschehnisse und die Protagonisten aus der Vergangenheit viel Platz in diesem Band ein, für meinen Geschmack – bisschen zu viel. Deren Zuordnung fiel mir manchmal nicht leicht.
Trotzdem habe ich den Krimi gerne gelesen, den die Ermittlungen verliefen auch diesmal spannend. Ich mag den angenehmen flüssigen Schreibstil der Autorin, die bildhaften Beschreibungen der Handlungsplätze, die authentisch dargestellten Charaktere.
Fazit: Gute Fortsetzung der beliebten Krimi-Reihe. Vorkenntnisse über die bisherigen Bücher der Reihe empfehlenswert.