Sonnwendfeuer und andere Feuer
Es handelt sich hier um Band 5 der Reihe um Alexa Jahn und Bernhard Krammer, sie als Kommissarin auf der deutschen Seite der Grenze, er Österreicher, die im ersten Band zu beider Überraschung feststellten, dass sie Tochter und Vater sind.
Immer noch haben beide ihre Schwierigkeiten, eine engere Verbindung zueinander aufzubauen und tatsächlich wissen auch nur die engsten Kollegen der beiden von der verwandtschaftlichen Beziehung.
Dieses Mal geht es um Brandanschläge in der Zeit der Sonnwendfeiern in den Alpen. Sowohl bei einem Unfall als auch bei einem Hausbrand wurde dem Feuer nachgeholfen, bei beiden Anschlägen gab es Todesopfer. Auch auf der österreichischen Seite brennen Villen betuchter Bürger und so kommt es zu einer weiteren gemeinsamen Ermittlung, weil ein Zusammenhang vermutet wird.
In Einschüben „Zuvor“ erfährt der Leser mehr zum Hintergrund und hat damit gegenüber den Ermittlern einen Vorteil. Allerdings führte das auch dazu, dass ich ungefähr ab der Mitte klar sehen konnte, welches Motiv zu den Taten geführt hatte. Das nahm dem Krimi ein wenig die Spannung.
In diesem Band wird oft auf den Fall in Band 4 zurückgegriffen, es hilft, wenn man ihn gelesen hat. Die Beziehungen der Kommissare untereinander sowie mit ihren jeweiligen Partnern oder Ex-Partnern nahmen einen relativ großen Raum ein, was dem Krimi einige Längen bescherte. Für mich war es nicht der stärkste Band der Reihe. Trotzdem bin ich sicher auch bei Band 6 wieder dabei.
Immer noch haben beide ihre Schwierigkeiten, eine engere Verbindung zueinander aufzubauen und tatsächlich wissen auch nur die engsten Kollegen der beiden von der verwandtschaftlichen Beziehung.
Dieses Mal geht es um Brandanschläge in der Zeit der Sonnwendfeiern in den Alpen. Sowohl bei einem Unfall als auch bei einem Hausbrand wurde dem Feuer nachgeholfen, bei beiden Anschlägen gab es Todesopfer. Auch auf der österreichischen Seite brennen Villen betuchter Bürger und so kommt es zu einer weiteren gemeinsamen Ermittlung, weil ein Zusammenhang vermutet wird.
In Einschüben „Zuvor“ erfährt der Leser mehr zum Hintergrund und hat damit gegenüber den Ermittlern einen Vorteil. Allerdings führte das auch dazu, dass ich ungefähr ab der Mitte klar sehen konnte, welches Motiv zu den Taten geführt hatte. Das nahm dem Krimi ein wenig die Spannung.
In diesem Band wird oft auf den Fall in Band 4 zurückgegriffen, es hilft, wenn man ihn gelesen hat. Die Beziehungen der Kommissare untereinander sowie mit ihren jeweiligen Partnern oder Ex-Partnern nahmen einen relativ großen Raum ein, was dem Krimi einige Längen bescherte. Für mich war es nicht der stärkste Band der Reihe. Trotzdem bin ich sicher auch bei Band 6 wieder dabei.