Das einsame Leben eines Stars
Der große Leinwandstar Greta Garbo durchlebt Höhen und Tiefen, trotz ihrer Popularität, die ihr nie angenehm ist, bleibt sie Zeit ihres Lebens einsam mit unerfüllten Sehnsüchten nach Familie und Geborgenheit und immer durchdrungen von Selbstzweifeln und dem Getriebensein nach schauspielerischer Vollkommenheit. Ihren Ängsten und Hoffnungen ist ein Großteil des Buches gewidmet, die wenigen Menschen, zu denen sie im Laufe ihres Lebens eine innigere, intensivere Beziehung aufbauen kann, kann sie nicht halten und verschwinden zunehmend aus den unterschiedlichsten Gründen aus ihrem Radius.
Ein Buch, dass die Schattenseiten des doch angeblich so glamourösen Prominentseins ungeschminkt und schonungslos verdeutlicht: ein Star zu sein kostet seinen Preis, im persönlichen und privaten Bereich, ja sogar auf der beruflichen Ebene, die dem Menschen mehr abverlangt als dieser eigentlich zu geben bereit ist. Die Einsamkeit der Garbo durchzieht das ganze Buch und stellt den Wert der Publicity auch hier wieder einmal in Frage.
Ein Buch, dass die Schattenseiten des doch angeblich so glamourösen Prominentseins ungeschminkt und schonungslos verdeutlicht: ein Star zu sein kostet seinen Preis, im persönlichen und privaten Bereich, ja sogar auf der beruflichen Ebene, die dem Menschen mehr abverlangt als dieser eigentlich zu geben bereit ist. Die Einsamkeit der Garbo durchzieht das ganze Buch und stellt den Wert der Publicity auch hier wieder einmal in Frage.