Schwierige Entscheidung zwischen Beruf und Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smile66 Avatar

Von

Der starke 2. Teil von Gut Erlensee erzählt die Geschichte von Cäcilia, der unehelichen Tochter von Hermann Lamprecht. Wie im ersten Band werden viele schwierige Themen der damaligen Zeit aufgegriffen wie zum Beispiel die Rechte eines unehelichen Kindes, die Chancen für Frauen einen Beruf auszuüben sowie die Probleme, die sich daraus für sie ergeben, aber auch die Probleme von homosexuellen Menschen in der Gesellschaft.
Cäcilia möchte von Kindesbeinen an, den Beruf der Lehrerin erlernen und ausüben. Für eine Frau war zu dieser Zeit die Ausübung dieses Berufes mit der Bedingung verbunden, auf eine eigene Familie zu verzichten. Gleichzeitig standen die staatlichen Schulen noch unter der strengen Aufsicht der Kirche. Alternative Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstoffe hatten es schwer.
Cäcilias Erlebnisse, ihre Auseinandersetzung mit dem sehr konservativen Pfarrer und dem frauenfeindlichen Baumgartner, Vater von vier Schülern ihrer Dorfschule, die langsam wachsende Zuneigung zu dem sympatischen Physiker Jakob und ihr innerer Kampf zwischen Beruf und Liebe sind sehr authentisch beschrieben und lesen sich sehr gut.
Dieses Buch hat mir persönlich noch besser gefallen als der erste Teil und bekommt deshalb volle Punktzahl.
Nun warte ich auf Band 3, denn die Ausführungen der letzten beiden Seiten machen mich neugierig, was Marilla wiederfahren ist.