Inspirierend und witzig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jones79 Avatar

Von

Angeregt durch den „Do it yourself“ Trend startet die Journalistin Susanne Klingler ein Experiment: 1 Jahr lang soviel wie möglich selber machen. Hierfür legt sie selber fünf Regeln fest, und zwar:

1. Meinen Lebensstandard will ich beibehalten.
2. Dinge, die ich selber machen kann, kaufe ich nicht, sondern mache sie auch selber.
3. Was einfach geht, mache ich grundsätzlich und das ganze Jahr über.
4. Was schwieriger ist, probiere ich und lasse mir eventuell helfen.
5. Nur was mich wirklich unglücklich macht, darf ich sein lassen.

An diese Regeln hält sie sich über das Jahr auch größtenteils. Ihre witzige und ehrliche Art zu schreiben, hat mir sehr gut gefallen. Ich habe das Buch im Urlaub gelesen und war so motiviert, dass ich am liebsten gleich mitgemacht hätte. Deshalb habe ich mir nebenher immer wieder Notizen gemacht, damit ich zu Hause auch gleich loslegen konnte.

Wer sich aber überwiegend Anleitungen zum Basteln, Stricken, Werken usw. erhofft, ist hier falsch. Vielmehr beschreibt Susanne Klingler hier ihre Erfahrungen aus ihrem „Selbstmacht-Jahr-Projekt“. Die Aufteilung des Buchs ist tagebuchartig und erinnert sehr an einen Blog.

Mein Fazit: Das Buch ist wahrscheinlich nichts für echte Selbermacher. Wer aber ein kurzweiliges Buch mit einigen Ideen (plus bestes Stollenrezept der Welt) sucht, dem wir es gefallen. Mich hat es auf jeden Fall motiviert, wieder mal mehr mit meinen eigenen Händen zu werkeln.