Pflegethematik, die zum Nachdenken anregt
Die Autorin Susanne Gregor war mir bisher unbekannt, aber die aktuelle Thematik ihres Buches hat mich sofort angesprochen. Das Thema Pflege ist derzeit sehr präsent in unserer Gesellschaft, und auch in meinem Umfeld höre ich viele Geschichten darüber. Pflegekräfte zu finden wird immer schwieriger.
Das vorliegende Buch leistet etwas für mich sehr Wichtiges: Es erzählt nicht nur die Geschichte der zu Pflegenden und ihrer Familien, sondern auch die Hintergrundgeschichte der Pflegekraft. Auch Pflegerinnen und Pfleger haben zu Hause Familien, die sie für ihre Arbeit zurücklassen und durch das Pflegesystem nur sehr selten sehen.
Der Schreibstil ist sehr klar. Dass keine direkten Reden vorkommen, ist mir nur am Anfang aufgefallen; danach konnte ich gut in das Buch eintauchen. Die Thematik regt zum Nachdenken an, ist natürlich insgesamt schwere Kost, aber aus meiner Sicht auf jeden Fall lesenswert, insbesondere weil es so nah an der Realität geschrieben ist.
Das vorliegende Buch leistet etwas für mich sehr Wichtiges: Es erzählt nicht nur die Geschichte der zu Pflegenden und ihrer Familien, sondern auch die Hintergrundgeschichte der Pflegekraft. Auch Pflegerinnen und Pfleger haben zu Hause Familien, die sie für ihre Arbeit zurücklassen und durch das Pflegesystem nur sehr selten sehen.
Der Schreibstil ist sehr klar. Dass keine direkten Reden vorkommen, ist mir nur am Anfang aufgefallen; danach konnte ich gut in das Buch eintauchen. Die Thematik regt zum Nachdenken an, ist natürlich insgesamt schwere Kost, aber aus meiner Sicht auf jeden Fall lesenswert, insbesondere weil es so nah an der Realität geschrieben ist.