Zwei Frauenleben
Susanne Gregor führt und in ihrem Roman, Halbe Leben, in die Pflege kranker Personen ein.
Dieser Roman beginnt mit dem tötlichen Unfall Klaras an. Da muss man ja unbedingt weiterlesen, weil man wissen will, wie das passiert ist.
Klaras Mutter hatte einen Schlaganfall und benötigt Pflege, aber Klara möchte in ihrem Beruf weiter arbeiten. Deshalb nehmen sie den Pflegedienst ausländischer Pflegerinnen in Anspruch.
Die Slowakin Paulina wechselt sich mit einem Pfleger alle zwei Wochen mit der Pflege ab.
Paulina lässt sich erst etwas viel einspannen, eigentlich ist sie ja nur für die Betreuung Irenas eingestellt wurde.
Paulina hat Zuhause zwei Söhne, die von ihrer Schwiegermutter versorgt wurden.
Die Autorin hat diese Schwierigkeiten , die durch die Arbeit Paulinas, mit sich bringt sehr detailliert erfasst.
Man kann sich gut vorstellen, wie Paulinas Lage ist. Da ist der Verdienst größer als in der Heimat, aber die Familie leidet.
Fazit, es ist ein lesenswerter Roman.