Berührende Geschichte
Nach dem frühen und plötzlichen Tod ihres Mannes hat Annett ihre Tochter Linn alleine in dem kleinen Häuschen auf der Halbinsel an der Nordsee groß gezogen. Geld war nie viel da, aber Liebe und Geborgenheit, ein Zuhause, ein Rückzugsort und Ankerplatz für die beiden Frauen. Jetzt ist Linn erwachsen, engagiert sich für Umweltschutz und Aufforstung. Als sie bei einem Vortrag einen Zusammenbruch erleidet, nimmt ihre Mutter sie wieder bei sich zu Hause auf und lernt ihr Kind auf eine neue Art und Weise kennen.
"Halbinsel" ist ein berührender und tiefgehender Roman über eine Mutter-Tochter-Beziehung und die Probleme und Hürden des Lebens, vor die wir alle mehr oder weniger täglich gestellt werden. Autorin Kristine Bilkau gelingt es in einer leichten und schwingenden Sprache die alltäglichen Herausforderungen zweier Frauen zu erzählen und dabei trotzdem nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern weit in die Tiefe zu gehen. Ich denke nahezu jeder kann sich in den vermittelten Emotionen wiederfinden und einfühlen. Es ist interessant die persönliche Entwicklung der beiden Hauptfiguren mitzuerleben und zu verfolgen, wie sich ihre Beziehung zueinander verändert. Beide lernen auf besondere Weise dem eigenen Empfinden zu vertrauen und auf ihre innere Stimme zu hören. Die Verbundenheit zu den eigenen Wurzeln hat ihnen dabei geholfen und Halt gegeben. Dieses Buch animiert dazu sich treu zu bleiben und gibt dem Leser eine gewisse Leichtigkeit und eine große Portion Selbstvertrauen mit.
"Halbinsel" ist ein berührender und tiefgehender Roman über eine Mutter-Tochter-Beziehung und die Probleme und Hürden des Lebens, vor die wir alle mehr oder weniger täglich gestellt werden. Autorin Kristine Bilkau gelingt es in einer leichten und schwingenden Sprache die alltäglichen Herausforderungen zweier Frauen zu erzählen und dabei trotzdem nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern weit in die Tiefe zu gehen. Ich denke nahezu jeder kann sich in den vermittelten Emotionen wiederfinden und einfühlen. Es ist interessant die persönliche Entwicklung der beiden Hauptfiguren mitzuerleben und zu verfolgen, wie sich ihre Beziehung zueinander verändert. Beide lernen auf besondere Weise dem eigenen Empfinden zu vertrauen und auf ihre innere Stimme zu hören. Die Verbundenheit zu den eigenen Wurzeln hat ihnen dabei geholfen und Halt gegeben. Dieses Buch animiert dazu sich treu zu bleiben und gibt dem Leser eine gewisse Leichtigkeit und eine große Portion Selbstvertrauen mit.