Viel Tiefgang
Annett hat es in ihrem Leben nicht leicht gehabt. Der Kontakt zu ihren Eltern war immer schwierig. Ihr Mann ist früh und unerwartet gestorben, als die gemeinsame Tochter noch sehr klein war. Und trotzdem hat sie es geschafft Tochter Linn zu einem selbstdenkenden und gut ausgebildeten Menschen zu erziehen. Sie hat ihr alles mitgegeben, um den Sprung aus dem kleinen Häuschen an der Nordsee hinaus in große weite Welt zu schaffen. Doch genau diese Welt ist Linn jetzt zu viel geworden. Bei einem Vortrag bricht sie zusammen, wirft scheinbar alle Ziele über Bord und zieht zurück zu ihrer Mutter auf die Halbinsel.
Dieser Roman besticht durch seine Einfachheit und Geradlinigkeit. Unaufgeregt wird die Geschichte der beiden Frauen erzählt. Ihr Alltag und die Gedanken und Sorgen der Mutter sind der zentrale Punkt des Buches. Autorin Kristine Bilkau nutzt eine klare und schnörkellose Sprache, der man sich trotzdem nicht entziehen kann. Stück für Stück kommt man den kleinen Geheimnisse der Familie näher und lernt Annett und ihre Befürchtungen zu verstehen. "Halbinsel" ist so voller Gefühl und Tiefe, dass dieses Buch noch lange im Kopf nachhallen wird.
Dieser Roman besticht durch seine Einfachheit und Geradlinigkeit. Unaufgeregt wird die Geschichte der beiden Frauen erzählt. Ihr Alltag und die Gedanken und Sorgen der Mutter sind der zentrale Punkt des Buches. Autorin Kristine Bilkau nutzt eine klare und schnörkellose Sprache, der man sich trotzdem nicht entziehen kann. Stück für Stück kommt man den kleinen Geheimnisse der Familie näher und lernt Annett und ihre Befürchtungen zu verstehen. "Halbinsel" ist so voller Gefühl und Tiefe, dass dieses Buch noch lange im Kopf nachhallen wird.