Schöne Geschichte über Schwesternschaft und Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
luisabella Avatar

Von

»Sylvie fing wieder an, Romane zu lesen, und genoss das trunkene Vergnügen, in fiktionale Welten einzutauchen. Sie war dankbar, mit beiden Beinen fest genug auf der Erde zu stehen, um das tun zu können.« (S. 157) 📖

Diese schöne Beobachtung einer der Protagonist*innen aus »HALLO DU SCHÖNE« über das Lesen fühle ich sehr. 🤝🏼 Mensch braucht dafür die nötige innere Ausgeglichenheit. 💭

In ihrem neuen Roman »HALLO DU SCHÖNE« schreibt Dozentin und Autorin Ann Napolitano, übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Werner Löcher-Lawrence, über vier sehr unterschiedliche und miteinander verbundene Schwestern Julia, Sylvie, Cecelia & Emelie und deren Leben.

»William dachte, dass seine Verlobte [Julia] mit dem Taktstock eines Dirigenten durch die Welt ging, während Sylvie ein Buch mit sich trug und Cecelia einen Pinsel. Emeline dagegen hatte die Hände frei, um helfen oder das Kind einer Nachbarin nehmen und trösten zu können.« (S. 69)

Julia verliebt sich auf dem College in den Basketballer William 🏀 und so entwickelt sich eine Lovestory, die nicht für alle Zeit gemacht war. Und manchmal ist das Leben eben so, weil sich daraus andere Chancen ergeben. 🚀

Ann Napolitano schreibt davon, was es heißt, ein Teil einer tollen ‚Schwesterngirlande‘ 👯‍♀️👯‍♀️ zu sein; seine Träume aus den Augen zu verlieren, um sie mit umso größerer Entschlossenheit wieder aufzunehmen; vom Finden, Scheitern und Neu-Finden der Liebe; über den Preis und die Kraft der Liebe; über Zusammenhalt und Familie.

Es werden viele Themen (Depression, Suizidversuch, Familienbande, Krebs, Queerness, Pflegeelternschaft und und und) in diesem dicken Roman untergebracht, bei denen mir einige zu kurz kamen (trotz des Romanumfangs von 500 Seiten). Auch die Idealisierung von Schwesternschaft (ich habe selbst 3 jüngere Schwestern, die ich sehr liebe) war mir stellenweise too much. Dennoch ging mir das Ende dann doch - auch trotz einiger Längen - etwas zu schnell. Aber vielleicht erzählt die Autorin die Geschichte aus Alice Sicht noch einmal weiter, wer weiß? Toll fand ich die verschiedenen Erzählperspektiven, wodurch dieser Roman nicht wertet, was mir sehr gut gefällt. 🫰🏼

Ein Roman, den ich gerne gelesen habe und allen empfehlen kann, die in eine schöne Geschichte eintauchen wollen. 💜

P. S.: Und das Cover ist einfach so schön.

[3.5/5 ☆ ]