Mitreißend und originell!
Eine sehr originelle Geschichte, mal was ganz anderes. Sobald der Zug losfuhr, war ich von der Handlung absolut gefangen, am liebsten würde ich irgendwann wieder mitfahren.
Dabei macht das Cover von weitem einen eher langweiligen Eindruck, ich hätte das Buch im Buchladen wohl gar nicht in die Hand genommen. Wenn man jedoch den Titel genauer liest, merkt man sofort, das dies kein normales Handbuch für Reisen ist. Ich glaube ich verrate auch nicht zuviel, wenn ich darauf hinweise, dass vom eigentlichen Handbuch in der Geschichte nur hin und wieder Auszüge zu lesen sind.
Die Story ist aus meiner Sicht recht klar und einfach aufgebaut. In der Einleitung werden ein paar Details zu den Hauptfiguren geklärt. Im weiteren Verlauf gibt es dann noch ein paar Rückblicke, wodurch dem Leser das eine oder andere klarer wird. Durch die Rückblicke wird der Handlungsstrang aber nicht gestört, der Lesefluss bleibt klar erhalten.
Erzählt wird von einem außergewöhnlichen Zug in einer Zeit, als Dampflokomotiven das schnellste Fortbewegungsmittel waren. Das "Ödland", durch das der Zug fährt, birgt viele Geheimnisse. Einige davon werden im Verlauf geklärt, wie das Ödland entstanden ist, bleibt aber ungeklärt.
Die Hauptfiguren sind aus meiner Sicht gut beschrieben, so dass man sich einigermaßen in sie hineinversetzen kann. Super finde ich, dass mehrere Hauptfiguren weiblich sind, so herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern. Das Ende der Geschichte ist bis zu letzt nicht vorhersehbar, ich persönlich hätte mit einem anderen Ende gerechnet, bin aber mit dem Schluss absolut zufrieden.
Erwähnen möchte ich noch, dass ich nicht viele Bücher aufhebe, sondern sie meistens weiter verschenke. Dieses Buch wird aber einen festen Platz in meinem Bücherregal haben.
Dabei macht das Cover von weitem einen eher langweiligen Eindruck, ich hätte das Buch im Buchladen wohl gar nicht in die Hand genommen. Wenn man jedoch den Titel genauer liest, merkt man sofort, das dies kein normales Handbuch für Reisen ist. Ich glaube ich verrate auch nicht zuviel, wenn ich darauf hinweise, dass vom eigentlichen Handbuch in der Geschichte nur hin und wieder Auszüge zu lesen sind.
Die Story ist aus meiner Sicht recht klar und einfach aufgebaut. In der Einleitung werden ein paar Details zu den Hauptfiguren geklärt. Im weiteren Verlauf gibt es dann noch ein paar Rückblicke, wodurch dem Leser das eine oder andere klarer wird. Durch die Rückblicke wird der Handlungsstrang aber nicht gestört, der Lesefluss bleibt klar erhalten.
Erzählt wird von einem außergewöhnlichen Zug in einer Zeit, als Dampflokomotiven das schnellste Fortbewegungsmittel waren. Das "Ödland", durch das der Zug fährt, birgt viele Geheimnisse. Einige davon werden im Verlauf geklärt, wie das Ödland entstanden ist, bleibt aber ungeklärt.
Die Hauptfiguren sind aus meiner Sicht gut beschrieben, so dass man sich einigermaßen in sie hineinversetzen kann. Super finde ich, dass mehrere Hauptfiguren weiblich sind, so herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern. Das Ende der Geschichte ist bis zu letzt nicht vorhersehbar, ich persönlich hätte mit einem anderen Ende gerechnet, bin aber mit dem Schluss absolut zufrieden.
Erwähnen möchte ich noch, dass ich nicht viele Bücher aufhebe, sondern sie meistens weiter verschenke. Dieses Buch wird aber einen festen Platz in meinem Bücherregal haben.