Spannender Auftakt, der hoffentlich nicht zu viel verrät
Emily Baxter erhält Besuch aus den USA, sowohl von einem Special Agent des FBI als auch der CIA. Sie haben zwei Tote gefunden, die verdächtig an den Fall „Ragdoll“ erinnern. Emily soll als Expertin mit nach New York kommen und bei den Ermittlungen helfen.
Der Prolog startet fünf Wochen nachdem Emily Baxter von FBI und CIA rekrutiert wurde. Die Andeutungen, die da fallen, können schon auf den Verdächtigen hinweisen, was ich ein wenig schade finden würde. Schon auf den ersten Seiten wird eine gewisse Brutalität deutlich, auch die Charaktere sind alles andere als sauber und ordentlich, sondern haben ihre Abgründe und ihre Geheimnisse. Vor allem Emily Baxter sticht dabei heraus, die hinter ihrem Schutzpanzer ein paar spitze Bemerkungen hervorschießt.
Dem Anfang nach zu urteilen, ist es anscheinend besser, den ersten Teil zu kennen, nicht nur weil sich der Wiederholungstäter an dem Fall orientiert, sondern weil auch die Beziehungen der Personen untereinander darin vorgestellt werden und schneller aufgefasst werden können.
Der Ausblick im Prolog ist ein interessanter Kniff, aber ich hoffe, dass er nicht zu viel von der Entwicklung und der Geschichte preisgibt.
Der Prolog startet fünf Wochen nachdem Emily Baxter von FBI und CIA rekrutiert wurde. Die Andeutungen, die da fallen, können schon auf den Verdächtigen hinweisen, was ich ein wenig schade finden würde. Schon auf den ersten Seiten wird eine gewisse Brutalität deutlich, auch die Charaktere sind alles andere als sauber und ordentlich, sondern haben ihre Abgründe und ihre Geheimnisse. Vor allem Emily Baxter sticht dabei heraus, die hinter ihrem Schutzpanzer ein paar spitze Bemerkungen hervorschießt.
Dem Anfang nach zu urteilen, ist es anscheinend besser, den ersten Teil zu kennen, nicht nur weil sich der Wiederholungstäter an dem Fall orientiert, sondern weil auch die Beziehungen der Personen untereinander darin vorgestellt werden und schneller aufgefasst werden können.
Der Ausblick im Prolog ist ein interessanter Kniff, aber ich hoffe, dass er nicht zu viel von der Entwicklung und der Geschichte preisgibt.