Sommerliche Second Chance Romance
3,5 ⭐️
Happy Place von der bekannten Autorin Emily Henry handelt von einer Freundesgruppe, die gemeinsam Urlaub macht. Darunter Harriet und Wyn, die ihre Trennung vor ihren Freunden verschwiegen und demnach nun so tun müssen, als wären sie immer noch ein Paar.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen, da es sehr knallig ist und den Sommer super darstellt. Auf dem Cover ist die Freundesgruppe dargestellt.
Jeder von Ihnen hat eine eigene Geschichte und dennoch sind sie alle dankbar zueinander gefunden zu haben. Besonders war es die einzelnen Probleme und Sorgen der Charaktere kennenzulernen und wie sich dies auf die Freundesgruppe auswirkt. Vor allem ist schnell klar geworden, dass Harriet eine tolle Stütze für Wyn ist, egal ob als Paar oder nicht.
Bezüglich der Handlung kann gesagt werden, dass mir persönlich der Einstieg schwer viel und mir die Geschichte etwas langatmig vorkam. Eventuell lag dies am Alter der Charaktere (30+) oder auch am Plot. Ebenfalls habe ich einen Kritikpunkt gehabt, was den Schluss betrifft, weshalb ich am Ende nicht allzu zufrieden war.
Jedoch mochte ich die Sprünge in die Vergangenheit, da man so die Vergangenheit von Harriet und Wyn besser kennenlernte und somit den Trennungsgrund verstand. Dies war auch abwechslungsreich.
Wie schon zuvor genannt, war ich auch nicht zu 100% mit dem Schreibstil zufrieden, da dieser auf mich schleppend wirkte, weshalb ich mir die Motivation fehlte, mehr als einige Seite pro Tag zu lesen.
Das Setting hingegen war genau das, was ich gebraucht habe: Sonne, Strand und Meer! In mir wurden tolle sommerliche Gefühle geweckt :))
Demnach ist dieses Buch eine Empfehlung für alle, die einerseits eine sommerliche Geschichte über Freundschaft und Liebe erwarten, aber gleichzeitig sowohl positive als auch negative Emotionen verspüren wollen, da das Buch auch ein ernstes Thema behandelt, was dem Buch gleichzeitig viel Tiefe verleiht.
Happy Place von der bekannten Autorin Emily Henry handelt von einer Freundesgruppe, die gemeinsam Urlaub macht. Darunter Harriet und Wyn, die ihre Trennung vor ihren Freunden verschwiegen und demnach nun so tun müssen, als wären sie immer noch ein Paar.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen, da es sehr knallig ist und den Sommer super darstellt. Auf dem Cover ist die Freundesgruppe dargestellt.
Jeder von Ihnen hat eine eigene Geschichte und dennoch sind sie alle dankbar zueinander gefunden zu haben. Besonders war es die einzelnen Probleme und Sorgen der Charaktere kennenzulernen und wie sich dies auf die Freundesgruppe auswirkt. Vor allem ist schnell klar geworden, dass Harriet eine tolle Stütze für Wyn ist, egal ob als Paar oder nicht.
Bezüglich der Handlung kann gesagt werden, dass mir persönlich der Einstieg schwer viel und mir die Geschichte etwas langatmig vorkam. Eventuell lag dies am Alter der Charaktere (30+) oder auch am Plot. Ebenfalls habe ich einen Kritikpunkt gehabt, was den Schluss betrifft, weshalb ich am Ende nicht allzu zufrieden war.
Jedoch mochte ich die Sprünge in die Vergangenheit, da man so die Vergangenheit von Harriet und Wyn besser kennenlernte und somit den Trennungsgrund verstand. Dies war auch abwechslungsreich.
Wie schon zuvor genannt, war ich auch nicht zu 100% mit dem Schreibstil zufrieden, da dieser auf mich schleppend wirkte, weshalb ich mir die Motivation fehlte, mehr als einige Seite pro Tag zu lesen.
Das Setting hingegen war genau das, was ich gebraucht habe: Sonne, Strand und Meer! In mir wurden tolle sommerliche Gefühle geweckt :))
Demnach ist dieses Buch eine Empfehlung für alle, die einerseits eine sommerliche Geschichte über Freundschaft und Liebe erwarten, aber gleichzeitig sowohl positive als auch negative Emotionen verspüren wollen, da das Buch auch ein ernstes Thema behandelt, was dem Buch gleichzeitig viel Tiefe verleiht.