Überzeugend: Winterkind

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
florinda Avatar

Von

Die 33-seitige Leseprobe von Chloe Daltons für den 15. 03. 2025 vom Klett Cotta Verlag unter der ISBN 978-3-608-96638-1 angekündigtem Sachbuch "Hase und ich - Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung" (Originaltitel "Raising Hare", aus dem Englischen in die deutsche Sprache übersetzt von Claudia Amor) beeindruckte mich auf Anhieb durch den sympathischen Text und die diesen begleitenden Illustrationen.
Sie beginnt nach zwei Ortsskizzen, den Zitaten
"Manch ein Hase ist schneller und kräftiger als die anderen, ganz so wie beim Menschen und anderen Tieren." (Edward of Norwich, The Master of Game)
und
"Aus Schatten und Sonne, so ist unser Leben gemacht.
Doch vergiss nicht, wie klein der Schatten ist und wie groß die Sonne lacht." (Spruch auf einer Sonnenuhr)
sowie der Widmung
"Für meine Familie und meine Freunde"
und dem Inhaltsverzeichnis mit einem Prolog, in welchem wir einen der beiden Protagonisten, einen gerade geborenen Feldhasen, kennen lernen.
Im daran anschließenden 1. Kapitel ("Ein Winterkind") des 1. Teiles erfahren wir nach einem weiteren Zitat
"In Sibirien werden Hasen nach dem Zeitpunkt ihrer Geburt benannt: nastovik (geboren im März, wenn der Schnee eine Harschkruste hat), letnik (geboren im Sommer), listopadnik (geboren im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fallen)
A. A. Cherkasov, Notes of an East Siberian Hunter, 1865"
etwas von der Hauptperson Nr. 2, der Icherzählerin, die sich während der Coronapandemie mit einer befreundeten Kollegin in ein einsam gelegenes Landhaus zurückgezogen hat und bei einem Spaziergang ein offensichtlich frisch geborenes verlassenes Feldhäschen findet.
Ich würde gern mehr darüber erfahren und mich daher über den Gewinn eines 304 Seiten umfassenden Buches freuen.