Klasse Story rund um das Thema Zeit
Hast du Zeit?
Andreas Winkelmann
Thriller, 416 Seiten
Die Zeit wird von vielen verschwendet, ja sogar gestohlen. Was passiert, wenn jemand für diese kostbare Gut tötet? Dieser Jemand führt eine Liste mit Menschen, die ihm etwas genommen haben. Sie sollen dafür bezahlen und ihre Zeit läuft ab....
Conny hat das Gefühl, beobachtet zu werden. Sie sucht Hilfe bei ihrer Freundin Michelle und wird kurz später tot vor ihrem Haus gefunden. Michelles Vater ist ehemaliger Bundestagspolizist und schaltet sich ein. Er will herausfinden, wem Conny zum Opfer gefallen ist. Bei seinen Recherchen erkennt er eine Verbindung zu vergangenen ungeklärten Entführungsfällen. Als seine Tochter ebenfalls verschwindet, begibt er sich gemeinsam mit einer weiteren betroffenen Angehörigen, Lilly auf Spurensuche. Können sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen?
Die Geschichte beginnt gleich mit mehreren spannungsgeladenen Ereignissen, der Täter scheint sich seine Opfer wahllos auszusuchen. Diese rasche Vorstellung der Menschen wirkt zunächst verwirrend als Leser. Doch nach und nach deckt Michelles Vater Gemeinsamkeiten auf, eine Sanduhr kommt ins Spiel. Gemeinsam mit Michelle, als auch mit Ihrerm Vater und mit Lilly taucht man als Leser tief in die Geschichte ein. Die Hauptdarsteller wirken dabei absolut authentisch, die Geschichte sehr realistisch. Die Spannung steigert sich mit jedem Kapitel, lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen. Erst zum Schluss zündet dann das spannende teils überraschende Finale.
Ich kenne den Autor und habe bereits viele Bücher von ihm gelesen. Den Schreibstil finde ich immer wieder super, die Geschichte war sehr gut aufgebaut.
Fazit: Ein echt klasse Thriller, der mich sehr gefesselt hat. Das Buch ist mit seinem Cover und dem passenden Farbschnitt auch ein echter Hingucker!
Andreas Winkelmann
Thriller, 416 Seiten
Die Zeit wird von vielen verschwendet, ja sogar gestohlen. Was passiert, wenn jemand für diese kostbare Gut tötet? Dieser Jemand führt eine Liste mit Menschen, die ihm etwas genommen haben. Sie sollen dafür bezahlen und ihre Zeit läuft ab....
Conny hat das Gefühl, beobachtet zu werden. Sie sucht Hilfe bei ihrer Freundin Michelle und wird kurz später tot vor ihrem Haus gefunden. Michelles Vater ist ehemaliger Bundestagspolizist und schaltet sich ein. Er will herausfinden, wem Conny zum Opfer gefallen ist. Bei seinen Recherchen erkennt er eine Verbindung zu vergangenen ungeklärten Entführungsfällen. Als seine Tochter ebenfalls verschwindet, begibt er sich gemeinsam mit einer weiteren betroffenen Angehörigen, Lilly auf Spurensuche. Können sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen?
Die Geschichte beginnt gleich mit mehreren spannungsgeladenen Ereignissen, der Täter scheint sich seine Opfer wahllos auszusuchen. Diese rasche Vorstellung der Menschen wirkt zunächst verwirrend als Leser. Doch nach und nach deckt Michelles Vater Gemeinsamkeiten auf, eine Sanduhr kommt ins Spiel. Gemeinsam mit Michelle, als auch mit Ihrerm Vater und mit Lilly taucht man als Leser tief in die Geschichte ein. Die Hauptdarsteller wirken dabei absolut authentisch, die Geschichte sehr realistisch. Die Spannung steigert sich mit jedem Kapitel, lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen. Erst zum Schluss zündet dann das spannende teils überraschende Finale.
Ich kenne den Autor und habe bereits viele Bücher von ihm gelesen. Den Schreibstil finde ich immer wieder super, die Geschichte war sehr gut aufgebaut.
Fazit: Ein echt klasse Thriller, der mich sehr gefesselt hat. Das Buch ist mit seinem Cover und dem passenden Farbschnitt auch ein echter Hingucker!