Spannend
Bei diesem Buch ist mir das Cover direkt ins Auge gestochen. Mir gefällt es sehr gut und bildet mit dem roten Farbschnitt eine passende Einheit.
Ich brauchte etwas um in die Geschichte einzusteigen, was auch an den vielen verschiedenen Personen und den unterschiedlichen Handlungssträngen lag. Aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war ich drin in der Geschichte und absolut gefangen.
Andreas Winkelmann hat wieder einen tollen Thriller geschrieben.
Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Eine tolle Story, tolle Protagonisten, viele Tote und ein kranker Serienmörder! Mehr braucht es in diesem Buch nicht.
Der Schreibstil ist, wie bei jedem Winkelmann super einfach und schnell zu lesen. Die Kapitel haben die passende Länge, aber wenn man so gefesselt ist wie ich, kommt es eh nicht auf die Kapitellängen an.
Anfangs fragt man sich wo die Gemeinsamkeiten bei den Progatonisten liegen und auch der Begriff "Zeit" ist erstmal rätselhaft, aber nicht lange, dann bekommt man schon so eine Ahnung.
Die Story war von vorne bis hinten spannend, man rätselt als Leser gleich mit und weiß so gar nicht wer der Täter ist. Das erfährt man erst zum Schluss. Man hat zwar Kapitel, die von der Vergangenheit handeln, jedoch kann man davon so gar nicht auf den Mörder schließen. Diese Kapitel geben dem Charakter des Täters aber noch mehr Tiefe und man kann sich noch mehr in seine Gedankenwelt hineinversetzen.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiter empfehlen.
Ich brauchte etwas um in die Geschichte einzusteigen, was auch an den vielen verschiedenen Personen und den unterschiedlichen Handlungssträngen lag. Aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war ich drin in der Geschichte und absolut gefangen.
Andreas Winkelmann hat wieder einen tollen Thriller geschrieben.
Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Eine tolle Story, tolle Protagonisten, viele Tote und ein kranker Serienmörder! Mehr braucht es in diesem Buch nicht.
Der Schreibstil ist, wie bei jedem Winkelmann super einfach und schnell zu lesen. Die Kapitel haben die passende Länge, aber wenn man so gefesselt ist wie ich, kommt es eh nicht auf die Kapitellängen an.
Anfangs fragt man sich wo die Gemeinsamkeiten bei den Progatonisten liegen und auch der Begriff "Zeit" ist erstmal rätselhaft, aber nicht lange, dann bekommt man schon so eine Ahnung.
Die Story war von vorne bis hinten spannend, man rätselt als Leser gleich mit und weiß so gar nicht wer der Täter ist. Das erfährt man erst zum Schluss. Man hat zwar Kapitel, die von der Vergangenheit handeln, jedoch kann man davon so gar nicht auf den Mörder schließen. Diese Kapitel geben dem Charakter des Täters aber noch mehr Tiefe und man kann sich noch mehr in seine Gedankenwelt hineinversetzen.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiter empfehlen.