Über weite Strecken spannend
Zeit.. ein kostbares Gut. Ein Gut, welches dem Täter gestohlen wurde und er holt es sich gnadenlos zurück.
Lars Grotheer, ein pensionierter Polizist, wird von seiner Tochter Michelle
gebeten, den Stalker ihrer Freundin ausfindig zu machen. Noch während er sich einen Plan zurecht legt, wird diese getötet. Gleichzeitig wird eine Schornsteinfegerin mitten am Tag entführt, während sie mit ihrer Lebensgefährtin Lilly telefoniert. Die Ermittlungen der Polizei verlaufen schon nach kurzer Zeit im Sande und so versuchen Grotheer und Lilly auf eigene Faust Licht ins Dunkel zu bringen…
Zeit, definitiv ein spannendes Thema und der rote Faden, welcher sich in dem Thriller durchzieht. Winkelmann hat hier ein verworrene, aber auch durchaus spannende Story geschaffen, in der zunächst viele Fragen im Raum stehen, auf die es scheinbar keine Antwort gibt. Grotheer und Lilly sind interessante Charaktere, die weitern bleiben eher blass, was für den Verlauf des Thrillers aber ok ist. Dem Täter werden immer wieder separate Kapitel gewidmet, in denen der Leser einen ganz guten Einblick in seine Psyche bekommt. Der Thriller hat über weite Strecken eine gelungene Sogwirkung, wobei es für mich persönlich nicht das spannendste Buch des Autors ist. Mit der Frage „Hast du Zeit?“ ist aber trotzdem ein spannendes Thema für einen Thriller entstanden. 3,5* von mir.
Lars Grotheer, ein pensionierter Polizist, wird von seiner Tochter Michelle
gebeten, den Stalker ihrer Freundin ausfindig zu machen. Noch während er sich einen Plan zurecht legt, wird diese getötet. Gleichzeitig wird eine Schornsteinfegerin mitten am Tag entführt, während sie mit ihrer Lebensgefährtin Lilly telefoniert. Die Ermittlungen der Polizei verlaufen schon nach kurzer Zeit im Sande und so versuchen Grotheer und Lilly auf eigene Faust Licht ins Dunkel zu bringen…
Zeit, definitiv ein spannendes Thema und der rote Faden, welcher sich in dem Thriller durchzieht. Winkelmann hat hier ein verworrene, aber auch durchaus spannende Story geschaffen, in der zunächst viele Fragen im Raum stehen, auf die es scheinbar keine Antwort gibt. Grotheer und Lilly sind interessante Charaktere, die weitern bleiben eher blass, was für den Verlauf des Thrillers aber ok ist. Dem Täter werden immer wieder separate Kapitel gewidmet, in denen der Leser einen ganz guten Einblick in seine Psyche bekommt. Der Thriller hat über weite Strecken eine gelungene Sogwirkung, wobei es für mich persönlich nicht das spannendste Buch des Autors ist. Mit der Frage „Hast du Zeit?“ ist aber trotzdem ein spannendes Thema für einen Thriller entstanden. 3,5* von mir.