Wow Spannend, purer Nervenkitzel.
Was für ein tolles Buch, ich habe gerne Zeit verbracht um diesen super spannenden Thriller zu lesen. Wow !!!
"Hast du Zeit?" ist die letzte Frage, die der Mörder seinen Opfern stellt, bevor er sie entführt und sie später tötet.
Der ehemalige Polizist des Bundestages Lars Erik Grotheer wird von seiner Tochter Michelle um Hilfe gebeten, denn deren Freundin Conny fühlt sich seit längerer Zeit verfolgt. Jedoch kann er Connys Tod nicht verhindern. Grotheer lässt die Sache einfach nicht los und fängt an selbst Nachforschungen anzustellen. Eine Sanduhr, die an die Familie der Vermissten geschickt wird, bringt Grotheer auf die Spur eines Serienmörders. Zeitgleich macht sich auch die Fotografin Lilly auf die Suche nach ihrer vermissten Freundin Felicitas. Als dann noch Michelle verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Winkelmanns Schreibstil ist flüssig und leicht zugänglich, was es einfach macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut, und durch geschickt platzierte Wendungen bleibt die Handlung bis zum Ende unvorhersehbar. Der Autor versteht es meisterhaft, die Psyche seiner Charaktere zu erforschen und darzustellen, wodurch sie vielschichtig und authentisch wirken. Besonders beeindruckend ist, wie Winkelmann es schafft, die innere Zerrissenheit und die Ängste der Figuren glaubwürdig darzustellen, was zur Tiefe und Komplexität der Geschichte beiträgt. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen. Ich vergebe hier 5 Sterne.
"Hast du Zeit?" ist die letzte Frage, die der Mörder seinen Opfern stellt, bevor er sie entführt und sie später tötet.
Der ehemalige Polizist des Bundestages Lars Erik Grotheer wird von seiner Tochter Michelle um Hilfe gebeten, denn deren Freundin Conny fühlt sich seit längerer Zeit verfolgt. Jedoch kann er Connys Tod nicht verhindern. Grotheer lässt die Sache einfach nicht los und fängt an selbst Nachforschungen anzustellen. Eine Sanduhr, die an die Familie der Vermissten geschickt wird, bringt Grotheer auf die Spur eines Serienmörders. Zeitgleich macht sich auch die Fotografin Lilly auf die Suche nach ihrer vermissten Freundin Felicitas. Als dann noch Michelle verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Winkelmanns Schreibstil ist flüssig und leicht zugänglich, was es einfach macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut, und durch geschickt platzierte Wendungen bleibt die Handlung bis zum Ende unvorhersehbar. Der Autor versteht es meisterhaft, die Psyche seiner Charaktere zu erforschen und darzustellen, wodurch sie vielschichtig und authentisch wirken. Besonders beeindruckend ist, wie Winkelmann es schafft, die innere Zerrissenheit und die Ängste der Figuren glaubwürdig darzustellen, was zur Tiefe und Komplexität der Geschichte beiträgt. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen. Ich vergebe hier 5 Sterne.