Der Zauber der Sprache, ein Schreibwarenladen voller Geschichten
„Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ von Ito Ogawa entführt uns in einen liebevoll detailreichen Alltag in Japan. In Kamakura erlebt die Protagonistin ihren Tag mit poetischen Ritualen und lässt dabei die Magie der kleinen Momente lebendig werden. Die erzählerische Feinfühligkeit zaubert einen fast meditativen, nostalgischen Klang, der Tradition und Moderne wunderbar vereint. Auch wenn die vielen Details gelegentlich den Lesefluss hemmen, lädt das Buch dazu ein, in der Stille des Alltäglichen den eigenen Zauber zu entdecken. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und freue mich, mehr von Hatokos Briefen zu hören…