Die Kunst des Schreibens
Erst kürzlich habe ich das Buch Frau Komachi gelesen, mit das dieses Buch verglichen wird. Entsprechend hoch war mein Interesse an der Leseprobe. Diese hat mir gefallen. Sowohl vom Schreibstil als auch Inhalt. Die Karte von Kamakura ist liebevoll gestaltet und erinnert mich an meine Reise dorthin. Das Handwerk der Kalligraphie wird faszinierend beschrieben. Die Kalligraphie ist ein schönes Ritual, doch auch schwer zu erlernen. Entsprechend musste die Protagonistin durch eine harte Schule ihrer eigenen "Vorgängerin" Großmutter. Ich bin neugierig, welche Aufträge sie im Verlauf erhalten wird und welche Auswirkungen ihre wichtige Tätigkeit hat. Das Cover strahlt eine gewisse Ruhe aus. In den so besonderen Schreibwarenladen würde ich gerne einkehren.